Happy Birthday! Neil Patrick Harris wird 50
«How I Met Your Mother» war von 2005 bis 2014 ein voller Erfolg und der Durchbruch für Neil Patrick Harris. Nun wird er 50.
Er spielte den Hetero-Stecher in «How I Met Your Mother», er spielte die Titelrolle in «Hedwig and the Angry Inch» am Broadway und durfte zuletzt in «Uncoupled» einen schwulen Single spielen, der mit den Tücken des Datings kämpft.
Harris wurde 1973 in Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico geboren und wuchs in Ruidoso auf, wo er im Schultheater spielte. Neben der Schauspielerei interessierte ihn auch das Zaubern, bis heute: Er war zeitweise Präsident der Academy of Magical Arts.
Seit letztem Jahr hat er ein Tattoo mit einem weissen Kaninchen auf dem Oberarm: Das Tier schaut aus einem Zylinder heraus und hält eine Spielkarte in den Pfoten. «Wollte schon seit einer Weile ein zweites Tattoo haben und dachte, London ist der ideale Ort, um einen anständigen Zauberer-Zylinder zu bekommen», erklärte er bei Instagram. Mehrere Videoclips zeigen, wie dem Schauspieler die Farbe in die Haut gestochen wird und er dabei gelegentlich das Gesicht verzieht.
Auf Youtube finden sich Clips, in denen er Talkshow-Moderatoren wie Ellen Degeneres oder James Corden seine Zaubertricks vorführt. Fans spekulierten in den Kommentaren, dass die Herz-Drei-Karte in den Pfoten des Kaninchens für Harris‘ Ehemann sowie die gemeinsamen Zwillinge Harper Grace und Gideon Scott, die sie über den Weg der Leihmutterschaft bekommen haben.
Mit David Burtka ist Harris seit 2004 zusammen. Nachdem die Ehe für homosexuelle Paare in New York legalisiert wurde, folgte 2014 ihre Hochzeit der beiden Männer.
Seinen ersten grossen Schritt zum Fernsehstar machte Harris 1988 mit «Claras Geheimnis», wo er an der Seite von Whoopi Goldberg zu sehen war. Es folgten zahlreiche Serien und Filme. Zuletzt war er in der Serie «Uncoupled» zu sehen.
Fans waren enttäuscht, als Netflix bekannt gab, dass die Serie nicht verlängert würde. Doch es gibt eine zweite Staffel. Showtime wird die Produktion um Hauptdarsteller Neil Patrick Harris fortsetzen. Die Serie über einen frischgebackenen schwulen Mann, der lernt, wie man sich im modernen Dating zurechtfindet, war zuvor von Netflix abgesetzt worden (MANNSCHAFT berichtete), weil die Quoten nicht den Ansprüchen entsprachen.
«Uncoupled» startete im Sommer 2022, erreichte bei Rotten Tomatoes eine Zustimmungsrate von 73 Prozent. Doch trotz des zunächst grossen Zuspruchs – die Show landete im ersten kompletten Austrahlungsmonat auf Rang fünf der Netflix-Charts – hielt der Wirbel nicht lange an. In den Top Ten verblieb die Produktion nur eine Woche.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film