Hape Kerkeling dreht «Club Las Piranjas» als Mini-Serie weiter
Die Ausstrahlung der kultigen Filmkomödie ist Ende 2022 geplant
RTL setzt den Klassiker «Club Las Piranjas» aus den Neunzigerjahren in einer gleichnamigen Mini-Serie fort. Vier Folgen wird es nächstes Jahr geben und ein Wiedersehen mit bekannten Figuren wie Hape Kerkeling, der wieder in die Hauptrolle des Animateurs Edwin Öttel schlüpft.
Hape Kerkeling freut sich nach eigener Aussage auf die Zusammenarbeit mit Regisseur Sven Unterwaldt und mit den Schauspielerinnen Angelika Milster und Judy Winter. Wer noch alles dabei sein wird, verrate er jedoch noch nicht.
Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland: «Dass wir mit Hape Kerkeling nun auch das Comeback seiner fiktionalen Paraderolle Edwin Öttel feiern können, freut mich wahnsinnig.» Weiter sagt er in einer Pressemitteilung, dass sie mit der Neuauflage des Komödien-Klassikers ‚Club Las Piranjas‘ – sowohl für RTL+ als auch für RTL, das Beste aus Streaming und Broadcast vereinen.
Der gelangweilte, heterosexuelle Edwin Öttel (Hape Kerkeling) hat im Leben nicht wirklich viel richtig gemacht – dafür aber einiges falsch. Auch seine Karriere als Animateur hat er eigentlich längst an den Nagel gehängt.
Doch als er plötzlich von der Vergangenheit eingeholt und auf geheime Mission entsandt wird, begibt sich die ehemalige Animateurs-Legende wieder ins Urlaubsparadies, wo nicht nur nervige Pauschaltourist*innen warten. Ein Wiedersehen mit Edwins ehemaliger Kollegin Biggi Jakobs, damals wie heute gespielt von Angelika Milster, und der Hoteldirektorin Renate Wenger, erneut gespielt von Judy Winter, ist ebenfalls «all inclusive».
Voraussichtlicher Produktionsbeginn ist Anfang 2022, die Ausstrahlung ist für Ende 2022 auf RTL+ und später bei RTL geplant. Sein erfolgreiches TV-Comeback feiert Hape Kerkeling aktuell bei VOX – mit der Reise-Doku «Hape und die 7 Zwergstaaten» (MANNSCHAFT berichtete) (nächste Ausgabe am 12. Dezember) und seinem Bühnencomeback am Montag in «Ein Abend mit Hape Kerkeling» (MANNSCHAFT berichtete).
Am Freitag steht der 30. Jahrestag des spektakulären Outings von Kerkeling an. Rosa von Praunheim trat am Abend des 10. Dezember 1991 in der RTL-Talkshow «Explosiv – Der heisse Stuhl» auf und machte, ohne dass Kerkeling anwesend war, vor Millionen Zuschauer*innen öffentlich, dass der TV-Liebling schwul ist.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Noch queerer: «Bridgerton» geht endlich weiter!
Netflix veröffentlicht den ersten Trailer zu Staffel 4 – im Mittelpunkt steht Benedict Bridgerton und seine Suche nach Identität und Liebe.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Queer
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Serie
Wer ist dieser Drill-Sergeant Sullivan aus «Boots»?
Der schwule britische Schauspieler Max Parker ist der heimliche Star der Netflix-Serie und wird jetzt in den USA heiss gehandelt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Ehe für alle
Arbeitswelt
People