Gustaph: Es lebe die queere Wahlfamilie!
Mit «Because Of You» vertrat der offen schwule Sänger Belgien
Der belgische Act Gustaph heisst eigentlich Stef Caers und landete mit «Because Of You» auf Platz 7 – einer queeren Hymne, wie er selber sagt.
Schweden hat erneut den ESC gewonnen, es ist der zweite Sieg für Loreen mit «Tattoo». Finnland wurde in einem sehr starken Teilnehmerfeld in der Nacht zum Sonntag Zweiter, gefolgt von Israel, Italien, Norwegen und der Ukraine. Österreich landete auf Platz 15, die Schweiz – vertreten durch Remo Forrer – auf Rang 20 (MANNSCHAFT berichtete).
Belgien erreichte einen guten 7. Platz, dank Gustaph. «Das Lied handelte von der Perspektive von jemandem, der erkennt, wo er im Leben steht, und der froh ist, Menschen um sich zu haben, die ihm helfen können», hat er dem Magazin Attitude erzählt.
Einige Leute hätten ihm sogar erzählt, dass sie sich wegen seines Songs vor ihren Eltern geoutet hätten, erzählt der 42-Jährige. Der Eurovision Song Contest habe eine ganz offensichtliche queere Anhängerschaft und war schon immer mit LGBTIQ-Themen, sagt der Belgier.
Der Boy-George-Fan erinnert sich gerne an den ESC 1998 zurück, als Dana International für Israel gewann. «Da war ich ein junger, schwuler Junge. Ich war 17 Jahre alt. Es fühlte sich wirklich so an, als würde mir jemand auf die Schulter klopfen und sagen: «Wir werden gesehen und geliebt, und wir können diesen Wettbewerb tatsächlich gewinnen!»
Das ist unsere Umfrage der Woche:
Beim diesjährigen ESC wurde er von seiner Wahlfamilie unterstützt. Seine besten Freund*innen waren mit ihm auf der Bühne, mit denen er seit über 20 Jahren auftrete; sein Ehemann Jeroen Lommelen drückte in den Kulissen die Daumen.
Der Song «Because Of You» sei den Wahlfamilien gewidmet; er habe ihn geschrieben, um eigenes neues Material für Pride-Events in Belgien, Holland und Luxemburg zu haben.
Es geht voran, vor allem bei trans and inter Rechten! Malta bleibt Spitze in Europa: Belgien und Dänemark holen auf (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Anita trifft Mathilde: Lesbische Liebe in einer religiösen Gemeinschaft?
Graphic Novel «Zwischen den Bäumen» – Der Cartoonist Paul Winck erzählt eine erstaunliche Geschichte über zwei Frauen, die sich in einer Glaubensgemeinschaft kennenlernen und verlieben.
Von Michael Freckmann
Lesbisch
Buch
Religion
Musik
ESC-Beitrag aus Estland empört Italien – Ausschluss gefordert
Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem ESC-Wettbewerb.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Eurovision Song Contest
Serie
Neue Staffel «The Last of Us» mit Bella Ramsey – Starttermin steht fest!
Im April geht es endlich weiter mit der postapokalyptischen Drama-Serie «The Last of Us». Die neuen Episoden finden fünf Jahre nach den Geschehnissen der ersten Staffel statt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Kultur
Community
Auch Kim Petras, Troye Sivan und J.Lo feiern World Pride
Auch RuPaul wird in D.C. erwartet
Von Newsdesk Staff
Pride
Musik