Grünes Politikerinnenpaar für offenen Umgang mit Homosexualität
Man sollte nichts verstecken, findet Josefine Paul
Die Grünen-Politikerinnen Katja Meier und Josefine Paul haben Kolleg*innen ermuntert, offen mit ihrer Homosexualität umzugehen. Meier (41), Justizministerin in Sachsen, und Paul (39), Fraktionsvorsitzende im NRW-Landtag, sind ein Paar.
«Ich finde, man sollte nichts verstecken», sagte Paul im Gespräch mit der Wochenzeitung Die Zeit. Jeder entscheide selbst, wie viel er von seinem Privatleben preisgebe: «Aber es sollte nicht davon abhängen, ob man in einer heterosexuellen oder homosexuellen Partnerschaft lebt. Wir haben uns entschieden, offen damit umzugehen. Das kann auch ein Türöffner sein.»
«Vielleicht hilft das anderen, wenn sie sehen, ah, die sind wie wir. Vielleicht motiviert es sie sogar, bei einer Partei mitzumachen, für ein Amt zu kandidieren», betonte Meier. Sie antwortete auch auf die Frage, ob Kampagnen für ein Coming-out etwas bringen: «Es geht ja nicht nur darum, zu sagen: Hey, wir outen uns. Sondern es geht darum, dass Menschen erzählen, mit welchen Vorurteilen und Befürchtungen sie in ihren Jobs konfrontiert sind.»
Dank solcher Kampagnen werde das sichtbar, viele würden sich dann solidarisieren: «Es braucht ja auch immer Vorbilder, die von sich erzählen.»
Die Frauen sind seit anderthalb Jahren ein Paar. Sie habe Josefine Paul nicht versteckt, sondern hin und wieder mit zu offiziellen Anlässen genommen, genauso wie sie ihre Partnerin hin und wieder in Nordrhein-Westfalen begleite, so die Ministerin.
Anne Will, als geoutete bekannte Lesbe, sei ihr Vorbild. «Ich habe mich einfach in Josefine verliebt und das für mich als ganz natürlich empfunden, mir nicht wirklich Gedanken gemacht, ob ich lesbisch bin oder bisexuell», erzählt Meier.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Schlacht ums Gendern – Blick in die 15 Bundesministerien
Wer hält sich intern und extern an die neuen Vorgaben von Wolfram Weimer und wer nicht?
Von Newsdesk Staff
Gendern
News
Soziale Medien
People
Der schwule «Wednesday»-Star wollte seine Sexualität «verstecken»
Hunter Doohan durchlief einen schwierigen doppelten Coming-out-Prozess.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Coming-out
Sport
Ex-Fussballer Urban: «Es gibt schwule Paare in der Bundesliga»
Viele homosexuelle Fussballprofis in Deutschland wagen auch weiter nicht das Coming-out. Ex-Jugendnationalspieler Marcus Urban gibt die Hoffnung nicht auf.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Deutschland
Schwul
Community
Schwul und konservativ: Wie passt das zusammen?
Obwohl die LGBTIQ-Community oft mit linken Bewegungen assoziiert wird, zeigen Umfragen und Studien: Ein Teil schwuler Männer fühlt sich von konservativen oder gar rechtspopulistischen Parteien angezogen. Was steckt dahinter – politische Überzeugung, Abgrenzung, persönliche Prägung?
Von Cesare Macri
Politik
Gesellschaft
Migration
Deutschland
Schwul