«Grosse Freiheit» gewinnt Hauptpreis beim Sarajevo-Filmfestival
Georg Friedrich, der einen zu lebenslanger Haft verurteilten Mörder und Rogowskis Freund im Knast verkörpert, erhielt den Preis für den besten männlichen Darsteller
Der deutsche §175-Film «Grosse Freiheit» von Sebastian Meise hat beim diesjährigen Sarajevo-Filmfestival den Hauptpreis gewonnen, das Herz von Sarajevo für den besten Spielfilm.
Franz Rogowski stellt in der Hauptrolle einen schwulen Mann dar, der im Nachkriegsdeutschland wegen seiner Homosexualität und dem Strafparagrafen 175 immer wieder ins Gefängnis muss.
Jury-Präsidentin Jasna Djurisic sagte bei der Preisverleihung im Nationaltheater von Sarajevo am Donnerstagabend: «Hier gibt es nur Kampf, hier gibt es nur Männer, hier gibt es nur Liebe.» Meise erklärte der Nachrichtenagentur dpa: «Es geht um Liebe generell. Da treffen sich zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, doch das System der Unterdrückung ist austauschbar.»
Der Österreicher Georg Friedrich, der einen zu lebenslanger Haft verurteilten Mörder und Rogowskis Freund im Knast verkörpert, erhielt den Preis für den besten männlichen Darsteller. Ausserdem wurde dem Film, wie wenige Stunden zuvor bekannt geworden war, der Preis des Internationalen Verbands der Filmkunsttheater (Cicae) zuerkannt.
Der Hauptpreis Herz von Sarajevo (Srce Sarajeva) wird in mehreren Kategorien verliehen. Am vergangenen Freitag hatte der deutsche Filmregisseur Wim Wenders («Der Himmel über Berlin», «Paris, Texas») für sein Lebenswerk das Ehren-Herz erhalten. Dem 76-Jährigen war im Rahmen des Festivals eine Retrospektive gewidmet.
Das Sarajevo-Filmfestival (SFF) entstand 1995 während der serbischen Belagerung der Stadt im Bosnienkrieg. Es brachte den Protest der Filmschaffenden und Zivilbevölkerung gegen Nationalismus und Krieg zum Ausdruck. Inzwischen hat es sich zum wichtigsten Filmfestival Südosteuropas entwickelt.
Der Film von Meise hat seine Weltpremiere beim Filmfestival in Cannes gefeiert (MANNSCHAFT berichtete) und dort in der Sektion «Un Certain Regard» den Jury-Preis gewonnen.
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Nathan Lane, Wolfgang Joop und Viktoria Schnaderbeck?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
Was machen eigentlich ... ?
Serie
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
Serie
«The White Lotus»: Darum wurde die queere Identität einer Figur gestrichen
Das Kind von Carrie Coons Figur in «The White Lotus» wurde ursprünglich als «vielleicht trans» geschrieben, aber die Szene wurde gestrichen. Was das mit Donald Trump zu tun hat ...
Von Newsdesk Staff
TIN
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People