Grossbritannien und Israel planen «Homoheiler»-Verbot
In Jerusalem wurd bereits an diesem Mittwoch abgestimmt
Der britische Premier Boris Johnson will die «absolut abscheulichen» Praktiken verbieten, die darauf abzielen, die sexuelle Identität einer Person zu ändern. UPDATE: In Israel wurde bereits an diesem Mittwoch über ein entsprechendes Gesetz abgestimmt werden.
Am Mittwochnachmittag verabschiedete die Knesset das von der Oppositionspartei Meretz eingebrachte Gesetz zum Verbot der Therapien in einer vorläufigen Lesung mit 42 zu 36 Stimmen – eine Reihe von Regierungsmitgliedern stimmte mit der Opposition. Das löste eine Koalitionskrise aus.
Instagram blockiert jetzt Werbung für «Konversionstherapien»
Das Gesetz soll Psycholog*innen das Durchführen von «Konversionstherapien» verbietet. Wie die Jerusalem Post berichtet, bestand zuvor Unsicherheit darüber, wer zustimmen könnte. Die Initiative kam von der oppositionellen Meretz-Partei. Ähnliche Versuche, diese schädlichen Therapien in Israel zu verbieten, sind in der Vergangenheit gescheitert.
Österreich: Verbot von «Konversionstherapien» nicht nötig
Premierminister Johnson sagte nach einem BBC-Bericht zu, dass die Regierung eine Studie über «Konversionstherapien durchführen werde, bevor Pläne zum Verbot vorgelegt würden. Vor mittlerweile zwei Jahren hatte seine Vorgängerin Theresa May versprochen, im Rahmen ihres LGBTIQ-Aktionsplans Vorschläge zum Verbot dieser Therapien in Grossbritannien vorzulegen.
Dieser Aktionsplan stützte sich auf die Ergebnisse einer landesweiten LGBTIQ-Umfrage unter mehr als 108.000 Personen, bei der festgestellt wurde, dass 2% der Befragten eine solche Therapie durchlaufen hätten, um «geheilt» zu werden; weiteren 5% wurde sie nahegelegt.
Bei einem Besuch in einer Schule in Kent am Montag beschrieb Johnson die «Konversionstherapie» an Homosexuellen als «absolut abscheulich» und sagte, sie habe «keinen Platz in einer zivilisierten Gesellschaft, keinen Platz in diesem Land».
Während sich Johnson in seiner Ankündigung auf Therapien bezieht, die an Homosexuellen durchgeführt werden, wies die trans Organisation Gendered Intelligence daraufhin, dass ein Verbot auch «Heilungs»versuche an trans Menschen beinhalten sollte.
Malta hat sie bereits vor über drei Jahren verboten (MANNSCHAFT berichtete); auch Deutschland beschloss im Frühjahr ein Verbot der Therapien an minderjährigen LGBTIQ (MANNSCHAFT berichtete).
In Schottland läuft derzeit schon eine Petition zum Verbot von Konversionstherapien.
Kürzlich verglich Victor Madrigal-Borloz erzwungene «Konversionstherapien» mit Foltermethoden. Der UNO-Experte für Gewalt und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität fordert ein weltweites Verbot (MANNSCHAFT berichtete).
Führender Rabbiner soll Konversionstherapien empfohlen haben
«Heilungs»versuche an LGBTIQ sind nicht nur wirkungslos, sondern auch extrem schädlich und stürzen die Behandelten oft in Depressionen, die bis zum Suizid führen. Im Frühjahr beging eine junge bisexuelle Frau in Indien Selbstmord, nachdem ihre Familie sie mehrmals zur einer «Konversionstherapie gezwungen hatte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich
Österreich
Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor Strafgesetzgebung
In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
International
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
People
Olympiasieger Greg Louganis verkauft seine Medaillen und verlässt USA
Mit seinen fünf Weltmeistertiteln hat er es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Sport