Grafiker*innen aufgepasst: Die Bern Pride sucht ein Logo
Einsendeschluss ist der 30. Juni 2021
2023 findet in Bern wieder eine Pride statt. Nun suchen die Veranstalter*innen ein Logo. Grafiker*innen können ihren Entwurf bis 30. Juni einreichen.
Im Sommer 2023 steht der Schweizer Hauptstadt eine ereignisreiche Woche bevor. Unmittelbar nach den EuroGames Bern 2023 steht am Samstag, 29. Juli, die Bern Pride auf dem Programm. Der letzte Event fand 2017 mit der Pride Ouest statt.
Für den visuellen Auftritt suchen die Veranstalter*innen nun ein Logo. Das Design soll sowohl die LGBTIQ-Community als auch die Stadt Bern widerspiegeln, Regenbogenfarben sind nicht zwingend. Grafiker*innen können ihren Entwurf bis 30. Juni 2021 an info (at) bernpride.ch schicken. Das ausgewählte Design wird mit 400 Franken prämiert.
Wer nicht bis 2023 warten möchte: Am 4. September findet der Demonstrationsumzug der Zurich Pride statt, eine Woche später in Genf.
Bis zum 10. April 2022 ist im Naturhistorischen Museum Bern die Ausstellung «Queer – Vielfalt ist unsere Natur» zu sehen (MANNSCHAFT berichtete). Die Ausstellung soll den Bogen zwischen biologischen Erkenntnissen und aktuellen gesellschaftlichen Debatten spannen. Obwohl der Begriff queer vor allem gesellschaftlich genutzt werde, sei in der Natur «ausserordentlich viel Queerness» zu finden, schreibt das Naturhistorische Museum Bern im Ausstellungsbeschrieb und verweist auf neue Erkenntnisse der Forschung.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung