Grab von schwulem NS-Opfer in Wien geschändet
Franz Doms wurde einst im Alter von 21 Jahren hingerichtet
Weil er schwul war, wurde er 1944 im Landesgericht Wien hingerichtet: Nun wurde das Grab von Franz Doms geschändet.
Franz Doms ist eines der vergessenen Opfer der NS-Justiz. Wie tausende andere schwule Männer wurde er verfolgt, inhaftiert und schliesslich zum Tode verurteilt. 1944 starb er im Alter von 21 Jahren im Hinrichtungsraum des Landesgerichts Wien. Bis zu seinem Tod blieb er loyal und denunzierte nie andere, um sich selbst zu retten – so ist es in dem Buch «Schwul unterm Hakenkreuz» nachzulesen, das der Journalist Jürgen Pettinger im September vorgelegt hatte.
Nun berichtet Pettinger auf seinem Instagram-Account, dass das Grab von Doms geschändet wurde. «Ich bin so wütend und schockiert!», schrieb er. «Jemand hat auf das Grab von Franz Doms gepinkelt. – All meine Verachtung für diesem Typen!»
Laut Pettinger kümmern sich Jugendliche seit Wochen um das Grab des schwulen NS-Opfers. Als sie am Samstag wieder dort waren, sei der Schnee auf dem Grab war gelb gewesen, es habe gestunken. Die jungen Leute hätten alles wieder sauber gemacht, die Regenbogenfahne abgewaschen und alles wieder hergerichtet.
Pettinger erklärte: «Ich selbst habe mir schon öfter gedacht, wie lange es wohl dauern wird, bis so etwas passiert … Allerdings wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass jemand etwas derart niederträchtiges und ekelhaftes tun könnte. Ich habe damit gerechnet, dass sie Fahne zerrissen oder verbrannt wird. Das was jetzt passiert ist, ist noch schlimmer.»
Ein Beweisphoto gebe es nicht: Die Jugendlichen hätten das Grab wieder hergerichet. Der Vorfall zeige jedoch, «wie wichtig es immer noch ist, Geschichten wie die von Franz Doms zu erzählen und auf welch tönernen Füssen die Akzeptanz steht, die wir heute haben».
In Neuss in Nordrhein-Westfalen wurde am Samstag ein Stolperstein für Heinz Roosen verlegt: Erstmals wurde dort ein schwuler Mann gewürdigt, der mehrfach nach §175 verurteilt und im KZ Sachsenhausen ermordet wurde (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
AfD-Chefin Weidel zu Leandros: «Bin sowieso kein Fan dieser Musik»
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lädt Alice Weidel zu den Schlossfestspielen ein – zum Unmut von Vicky Leandros und Hunderten Demonstrant*innen. Die AfD-Chefin verzichtete nach eigener Aussage auf das Konzert, aber nicht auf den Besuch in Regensburg.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Kirche
Beschluss zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare wird nicht umgesetzt
Kardinal Woelki hält sich an die Vorgaben des Vatikans, nicht an den liberaleren Beschluss der katholischen Kirche Deutschlands.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Sachsen
«Will Kulturhauptstadt sein – versagt aber an einer Fahne»
In Chemnitz wird heisst diskutiert, ob zum CSD die Regenbogenfahne das Rathaus zieren sollte. Der SPD-Oberbügermeister meint nein, obwohl er Schirmherr des CSD ist.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News
Deutschland
Anti-AfD-Jodler: Queerer Chor erhält Drohungen und viel Zuspruch
Bei der Störung des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Weidel war auch das Lied eines Augsburger Chores zu hören. Die Gruppe wusste nichts von der Aktion – will die Aufmerksamkeit aber nun nutzen.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Politik