Geoutet oder nicht? Wir möchten deine Geschichte hören!
MANNSCHAFT sucht verschiedene Personen für einen Beitrag über Coming-outs – anonym ist möglich!
Am 11. Oktober ist der «Coming Out Day». Zu diesem Anlass beleuchten wir das Thema «Coming-out» in einem Beitrag in der Herbstausgabe vom MANNSCHAFT und gehen auch der Frage nach «Muss man sich heute noch outen?».
Dafür suchen wir Personen aus der LGBTIQ-Community, die sich bereits geoutet haben, dies noch vorhaben, noch unschlüssig sind oder sich dagegen entschieden haben. Egal ob schwul, lesbisch, bi, inter, trans oder queer-zugehörig: Erzähl uns deine persönliche Geschichte, wie du zum Thema «Coming-out» stehst, was es für dich bedeutet und wie du im Alltag mit deiner sexuellen Orientierung und/oder Identität umgehst.
Wir planen einen Beitrag mit mehreren Kurzporträts im Magazin, das Ende September erscheint. Falls du deine Geschichte anonym erzählen möchtest (ohne Foto, von der Redaktion veränderter Name), ist dies möglich.
Melde dich bis 5. Juli bei [email protected]
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Erstes nicht-binäres Bundestagsmitglied: Lisa Schubert rückt nach
Grund: Der Linken-Abgeordnete Uwe Foulloung legt aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zum 31. Juli nieder
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
USA
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Bi
News
TIN
Pride
Deutschland
«Brandgefährlich» – Dobrindt will Sonderregister für trans Personen
Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) plant eine «Verordnung zur Umsetzung des Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag im Meldewesen» – ein Sonderregister für alle, die das Selbstbestimmungsgesetz in Anspruch genommen haben. Das sorgt für Kritik.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International