«Generation V»: Neue Superkräfte braucht das Land
Jordan Li kann sein Geschlecht wechseln
Im Spin-off der wahnwitzigen und rabenschwarzen Superheld*innen-Satire «The Boys» steht eine jüngere Generation im Zentrum – die «Generation V».
Den Jugendlichen wurden ihre Superkräfte von der Firma Vought International mittels Spritze injiziert. Erproben sollen sie diese nun im Rahmen tödlicher Wettkämpfe auf dem Campus der Godolkin University, wobei Rivalitäten zwischen den einzelnen Gruppen entstehen und die moralische Integrität der Studierenden auf die Probe gestellt wird.
Unter ihnen ist auch Jordan Li (gespielt von London Thor und Derek Luh), der die Fähigkeit besitzt, sein Geschlecht zu wechseln. In einer der Hauptrollen ist Patrick Schwarzenegger, Sohn von Action-Legende Arnold Schwarzenegger zu sehen.
Ältere Semester dürften sich auch noch an Sean Patrick Thomas erinnern, der einst mit Julia Stiles in «Save the Last Dance» ein paar Tanzschritte übte.
«Generation V» ist bei Amazon Prime zu sehen.
In Cannes gewann dieses Jahre der queere Krimi «Anatomy of a Fall» der Französin Justine Triet den Hauptpreis der Filmfestspiele (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.
Homophober Angriff in Kassel: Wer hat etwas gesehen?
Geschlagen, getreten, beleidigt – so endet für einen Mann eine Begegnung am See. Die Polizei prüft ein homophobes Motiv.