Genderstern statt Meisterstern: FC St. Pauli mit Sondertrikot
Teil einer Saisonkampagne des Kiezclubs
Fussball-Zweitligist FC St. Pauli wird im Spiel gegen den 1. FC Magdeburg mit einem Sondertrikot auflaufen. Auf dem Shirt ist über dem Vereinsemblem ein Gendersternchen zu sehen.
«Wo bei anderen Clubs der Meisterstern prangt, strahlt bei uns das Sternchen des Nordens», sagte Präsident Oke Göttlich laut Mitteilung vom Freitag. «Bereits seit zwei Jahren ist unsere Satzung gegendert, im Sprach- und Schriftverkehr nutzen wir den Genderstern regelmässig.» Beim FC St. Pauli sei das Alltag. Man erkenne aber an «einigen Meinungsäusserungen in der Genderdiskussion deutlich, wie nötig das Ganze nach wie vor ist». (MANNSCHAFT berichtete zur Klage eines VW-Mitarbeiters)
Das Gendersternchen ist Teil einer Saisonkampagne des Kiezclubs. Es ist laut Verein auf den Dauerkarten und Kommunikationsflächen zu sehen.
Das Tragen eines solchen Sondertrikots ist durch eine neue Richtlinie der Deutschen Fussball Liga (DFL)möglich. Demnach dürfen zusätzliche Shirts in dieser Saison getragen werden, sofern sie Diversität oder Nachhaltigkeit zum Thema haben.
Der Club pflegt mit der Aktion wieder einmal sein Image und gibt einmal mehr ein Statement zu einem gesellschaftspolitischen Thema ab. Die Hamburger spielen am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) gegen den Aufsteiger aus Magdeburg.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Sie stellten Gedenk-Übergang für «Pulse»-Opfer wieder her: Festnahme!
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte an die Opfer. Der Staat Florida hat ihn entfernt und verfolgt nun jene, die ihn wieder herstellen wollen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Community
Tadzio Müller nimmt den Klimakollaps persönlich
Er ist Deutschlands ungewöhnlichster Aktivist: schwul, ADHS- und HIV-Diagnose – und ist noch lange nicht fertig mit der Politik. Ein Porträt.
Von Sören Kittel
Aktivismus
Buch
Schwul
Politik
HIV, Aids & STI
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus
Afrika
Burkina Faso stellt Homosexualität unter Strafe
In Burkina Faso wurde ein Gesetz angekündigt, das Homosexualität unter Strafe stellt. Damit folgt das westafrikanische Land einem traurigen Trend.
Von Newsdesk Staff
News
Gesellschaft
International
LGBTIQ-Rechte