UMFRAGE: Wie viele Dating-Apps nutzt du?
Doppelt hält besser - oder sogar dreifach? Mit wie vielen Profilen bist du auf der Suche nach Mr Right oder Mr Right Now?
Es gibt viele Wege, den Partner fürs Leben zu finden – oder nur für eine Nacht. Und auch wer sich für die virtuelle Suche entscheidet, muss sich nicht auf eine Gay Dating-App beschränken. Dazu unsere Umfrage des Monats.
Kürzlich hat eine britische Umfrage herausgefunden: Über die Hälfte der Nutzer glauben, über Grindr die wahre Liebe finden zu können. Der «Compare The Market»-Seite zufolge sagte von 2000 Menschen jeder zweite, man könne sich dort «auf jeden Fall» verlieben.
Dating: Fast jeder Dritte gibt HIV-Positiven keine Chance
Man kann es selbstverständlich auch bei anderen Anbietern probieren, die Auswahl ist gross: sei es Scruff, Chappy oder Bumble, Growlr oder Mr X, Hornet, Adam4Adam, Planet-Randy oder das gute alte PlanetRomeo. Queere Frauen sind vielleicht bei Her oder bei Spicy unterwegs. Auch möglich: Man nimmt ein bisschen Geld in die Hand und überlässt die Partnersuche den Algorhythmen von ElitePartner oder GayParship.
Doppelt hält vermutlich besser – oder vielleicht sogar dreifach? – und so mag der eine oder andere mehrere Kanäle zur Partnersuche nutzen, sei es um Mr Right zu finden oder Mr Right Now, um nichts dem Zufall zu überlassen.
Ist deine Gay Dating-App sicher? Wer mit einer App unterwegs ist, sollte übrigens wissen, dass seine Daten oft nicht ausreichend geschützt sind: Bei einem Test im Jahr 2018 vergab die Stiftung Warentest nur für fünf der insgesamt 44 getesteten Apps die Bewertung akzeptabel. Vorsicht ist auch geboten, wenn «Scammer» unterwegs sind. Diese Betrüger durchforsten die gängigen Gay-Dating-Portale nach potenziellen Opfern, um so an persönliche Daten zu gelangen oder auf dubiose Abonnements-Seiten zu verlinken.
Nun aber zu unserer Umfrage in diesem Monat:
Das könnte dich auch interessieren
Porno
Die Geschichte der schwulen Sexualität – neu zugänglich gemacht
Plötzlich tauchen lang vergessene Pornofilme auf Tube- und X-Kanälen wieder auf. Aber wer hat sie hochgeladen und warum gerade jetzt?
Von Kevin Clarke
Geschichte
Buch
Film
Lust
Kolumne
1978 in Zürich: Als 5’000 Unterschriften queere Geschichte schrieben
1978 machte eine Aktivistin in Zürich den ersten Schritt und trug dazu bei, das Homo-Register abzuschaffen. Heute stehen trans Jugendliche erneut unter Druck. Kolumnistin Mona Gamie ruft zur Solidarität für queere Freiheit auf.
Von Mona Gamie
TIN
Mann, Frau Mona!
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz