Rugby-Legende Gareth Thomas: «Ich lebe mit HIV»
Damit ist er der erste britische Sportler, der seine Erkrankung öffentlich macht
Die schwule Rugby-Legende Gareth Thomas hat sich in einem Video am Wochenende als HIV-positiv geoutet. Damit ist er der erste britische Sportler, der seine Erkrankung öffentlich macht.
Nach Attacke gegen Gareth Thomas – Aktion gegen Homophobie
Thomas wolle der Welt zeigen, dass es keinen Grund gibt, sich zu verstecken, wenn man HIV-positiv ist. Auch in anderen Lebensbereichen wagen Menschen mit HIV dieses Coming-out: Thilo Christ etwa ist Deutschlands erster offen HIV-positiver Bürgermeister (MANNSCHAFT berichtete).
Prinz William, bekennender Rugby-Fan und zudem Schirmherr der Welsh Rugby Union, nannte den Schritt auf dem Instagram-Kanal des Kensington Palace: «mutig wie immer. Auf und abseits des Platzes eine Legende. Du hast unsere Unterstützung», so der 37-Jährige, der mit W. unterschrieb.
Auch viele andere Thomas-Fans stärken ihm mit Kommentaren den Rücken – und bewundern ihn für seine Entscheidung, so offen über die Erkrankung zu sprechen. «Unglaublich mutig von Dir. Es war sicher nicht leicht, aber es wird vielen anderen helfen», schrieb ein User.
Coming-out im Jahr 2009 Der heute 45-Jährige hatte sich bereits im Jahr 2006 bei seinem Team, den Waliser Cardiff Blues sowie dem Trainer geoutet. Drei Jahre später folgte sein öffentliches Coming-out. 2010 trennt er sich von seiner Ehefrau Jemma Thomas. Er absolvierte insgesamt 100 Einsätze für die walisische Nationalmannschaft und war von 2007 bis 2011 der Rekordnationalspieler seines Landes.
Nach Erpressung: Conchita Wurst outet sich als HIV-positiv
Im Interview mit der Zeit sagte Thomas im Jahr 2010 über die vielen Jahre, in denen er seine Homosexualität verborgen hatte: «Ich dachte, ich könnte ‚es‘ unterdrücken, könnte es in eine dunkle Ecke meiner Seele sperren.» Doch irgendwann ging es einfach nicht mehr.
Das könnte dich auch interessieren
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
News
Lesbischer russischer Tennisstar spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
Afghanistan
Zwei queere Personen von Taliban bei Fluchtversuch verhaftet
Maryam Ravish und Maeve Alcina Pieescu wollten mit dem Flugzeug in den Iran ausreisen
Von Newsdesk Staff
Religion
News
TIN
Lesbisch
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News