«Ganz MV ist schwul» – HSV distanziert sich von homofeindlichem Banner
Der Hamburger SV hat das Zeigen eines homofeindlichen Spruchbands auf der Tribüne bei der Partie der 2. Fussball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock verurteilt.
«Wir distanzieren uns klar und deutlich von diskriminierenden Inhalten», twitterten die Hanseaten nach dem 0:1 am Sonntagnachmittag. Das Spruchband sei in der ersten Partie nach dem Tod von Legende Uwe Seeler auf der Nordtribüne, dem Bereich der Heim-Fans, gezeigt worden.
«Diskriminierung hat im Volksparkstadion und beim HSV keinen Platz», betonte der Hamburger Verein. Die Raute stehe für Vielfalt.
Eine Twitter-Userin namens Selma hatte ein Bild mit dem Banner gezeigt und erklärt: «Es wird sich niemals ein Profispieler outen, solange so etwas auf den Tribünen gibt.»
Zu lesen war darauf «Ganz MV ist schwul – besonders der Hansa Hool». MV ist die Abkürzung für Mecklenberg-Vorpommern, wo die Stadt Rostock liegt.
Tatsächlich gibt es aktuell kaum offen schwule Fussball-Profis. zuletzt hatte sich der Brite Jake Daniels geoutet (MANNSCHAFT berichtete).
Die Polizei Hamburg spricht von einem weitestgehend friedlichen Einsatzverlauf. Während beider Halbzeiten kam es im Stadion zum Abbrennen von Pyrotechnik. Soweit bislang bekannt wurden während des Einsatzes sieben Personen nach der Begehung von Straftaten bzw. als wiedererkannte mutmassliche Straftäter zeitweise vorläufig festgenommen. Darüber hinaus kam ein Rostocker Fan aufgrund einer Fahndungsausschreibung zur Durchführung einer erkennungsdienstlichen Behandlung zeitweise in Polizeigewahrsam.
Die Trennung beider Fanlager, insbesondere des aus Sicht der Polizei relevanten Fan-Klientels, galt als oberstes Ziel und wurde laut Polizei erfolgreich gewährleistet. Sie hatte die Partie mit mehr als 800 Einsatzkräften begleitet. Unterstützung kam dabei aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern sowie von der Bundespolizei.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Steinmeier warnt vor Rollback bei Gleichbehandlung
Der Bundespräsident sprach zur Jubiläumsfeier des LSVD im Schloss Bellevue
Von Newsdesk/©DPA
News
People
Gesundheit
Mahnung: Die Mpox-Bedrohung wird immer ernster
Besonders Männer, die Sex mit Männern haben, tragen zu längeren Übertragungsketten bei
Von Newsdesk/©DPA
News
Lifestyle
Deutschland
AfD-Antrag: Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden verbieten
Es seien politisch motivierte Fahnen, die nicht an Dienstgebäude gehörten
Von Newsdesk/©DPA
Pride
News
Deutschland
++ Leerstand nach Berio-Schliessung ++ AfD und Union in Umfrage gleichauf ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Reisen
Queerfeindlichkeit
News
TIN