Annette Bening und Bradley Cooper für SAG Awards nominiert
Für queere Rollen in Biopics
Hollywoods Filmschauspielerverband (SAG) hat das Historiendrama «Oppenheimer» und die Komödie «Barbie» mit den meisten Preis-Nominierungen bedacht. Beide Filme haben jeweils vier Gewinnchancen, wie der Verband am Mittwoch (Ortszeit) bekanntgab.
Mit Cillian Murphy («Oppenheimer») konkurrieren in der Sparte «Bester Hauptdarsteller» Bradley Cooper als bisexueller Leonard Bernstein («Maestro»), Colman Domingo («Rustin»), Paul Giamatti («The Holdovers») und Jeffrey Wright («American Fiction»).
Für die SAG-Trophäe als beste Hauptdarstellerin sind neben Margot Robbie («Barbie») auch Annette Bening als lesbische Schwimmerin («Nyad»), Lily Gladstone («Killers of the Flower Moon»), Carey Mulligan («Maestro») und Emma Stone («Poor Things») nominiert.
Fünf Filme, darunter «Barbie» und «Oppenheimer», wetteifern in der Topsparte um den Ensemble-Preis für die gesamte Besetzung.
Die grelle Satire «Barbie» war zuvor mit neun Nominierungen als Favoritin in das Golden-Globe-Rennen gegangen. Der Film von Greta Gerwig musste sich dann mit zwei Preisen begnügen (MANNSCHAFT berichtete).
Die SAG-Awards (Screen Actors Guild) sollen am 24. Februar in Los Angeles zum 30. Mal vergeben werden. Sie gelten als Vorboten für die Mitte März anstehende Oscar-Verleihung. Häufig werden die SAG-Gewinner*innen auch bei den Oscars mit Preisen bedacht.
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Elton John, Jeremy Scott und Ulrike Folkerts?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
People
Wie queer ist ... Tori Amos?
Sie spielte schon mit 13 Jahren in einer Schwulenbar
Von Sören Kittel
Queer
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN