Ex-Bundesliga-Profi ermutigt schwule Kicker, sich zu outen
Der frühere Bundesliga-Profi und -Trainer Ewald Lienen hat homosexuellen Fußballern Mut zum Coming-out gemacht. „Es ist leicht zu sagen, wenn man nicht selbst in dieser Situation ist. Aber ohne Mut wird in unserer Gesellschaft nichts passieren”, sagte der 63-Jährige am Rande eines international besetzten Hallenturniers für schwule Kicker. Das teilte der Veranstalter, der LGBTI-Sportverein Startschuss Hamburg e.V. (SLSV) am Montag mit.
Lienen, der in seiner aktiven Zeit als Profi für Bielefeld, Mönchengladbach und Duisburg nebenbei Pädagogik studierte und in seinem Urlaub behinderte Kinder betreute, wurde in diesem Sommer vom Magazin 11 Freunde als bester „Typ der Saison“ 2016/17 ausgezeichnet. Er habe in seiner Karriere zwar Tausende von Kickern trainiert, so Lienen, aber keiner habe sich ihm gegenüber geoutet.
„Ich bin mir sicher, dass ich in meinen Mannschaften immer jemanden dabei hatte”, sagte der Technischer Direktor des Zweitligisten FC St. Pauli. Dort war der schwule Theatermacher Corny Littmann lange Zeit Vereinspräsident.
Wenn wir einen schwulen Spieler hätten, er wäre bei unseren Fans der Star.
„Im Zweifelsfall waren das die kreativsten Leute, die im Mittelfeld die tollen Pässe gespielt haben, und ich habe es nicht mitgekriegt”, fügte Lienen hinzu.
Bis das Verständnis für Homosexuelle im Fußball eines Tages Normalität sei, brauche es noch viel Arbeit: „Es ist halt im Fußball nicht immer die fortschrittlichste Klientel, die auf den Tribünen sitzt und dann gleich Hurra schreit”, sagte Lienen. Über die Anhänger seines Kiezclubs meinte er: „Wenn wir einen schwulen Spieler hätten, er wäre bei unseren Fans der Star. Da bin ich mir ganz sicher.” (Ein russischer Fußballfunktionär hatte kürzlich gesagt, er habe noch nie einen schwulen Fußballer gesehen – und wolle das auch künftig nicht.)
Das könnte dich auch interessieren
Community
Coming-out-Day: Du bist nicht allein!
Auch im Jahr 2025 kann ein Coming-out als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer ein grosser Schritt für einzelne Menschen sein. Am 11. Oktober findet der jährliche Coming-out-Day statt
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Bi
Coming-out
Schwul
TIN
Interview
Khalid: «Wenn ich meine queere Identität verdränge, leide ich am Ende»
Das neue Album «After the sun goes down» erscheint an diesem Freitag. Der erste Longplayer seit seinem Outing im Vorjahr.
Von Kriss Rudolph
Queer
Coming-out
Musik
Baden-Württemberg
Homofeindliche Hetze: Prediger wehrt sich erneut gegen Urteil
Trotz Ermittlungen und Durchsuchungen hält eine umstrittene Baptistenkirche an radikalen Ansichten fest. Nun befasste sich ein zweites Gericht mit einem Prediger, der gegen Homosexuelle hetzte.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Justiz
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News