ESC-Gewinner Duncan Laurence hat sich verlobt
Der Glückliche ist US-Songwriter Jordan Garfield
Der niederländische ESC-Gewinner von 2019 hat sich verlobt: Duncan Laurence und sein zukünftige Gatte Jordan Garfield gaben die frohe Botschaft via Instagram bekannt.
Zu sehen ist im Profil von Duncan Laurence eine Hand mit Verlobungsring. Auf dem Profil seines Verlobten Jordan Garfield – ein US-amerikanischer Songwriter, der aktuell in Schweden lebt – findet sich zudem ein Bild der beiden mit diesen Worten: «An diejenigen unter Euch, mit denen ich in letzter Zeit wenig gesprochen habe: Ich bin der glücklichste Mann der Welt. Ich habe Duncan gefragt, ob er mich heiraten möchte und er hat Ja gesagt. Noch nie bin ich in meinem Leben so glücklich gewesen. Ich heirate einen netten, smarten, aufrichtigen, talentierten und gutaussehenden Mann. Ausserdem heirate ich meinen besten Freund.»
Bereits im Herbst 2018 – bevor klar war, dass er die Niederlande beim ESC vertreten würde – hatte sich Duncan Laurence via Instagram als bisexuell geoutet.
«Für mich hat Liebe keine Grenzen und erst recht nicht beim Geschlecht», erklärte er damals. «Vor ein paar Jahren habe ich mich als bisexuell geoutet. Das war das Beste, was ich jemals in meinem Leben getan habe. Nicht, weil ich mit Mädchen und Jungs Spass haben will, nicht, weil ich mich nicht entscheiden kann … Im Gegenteil: Meine Wahl ist eindeutig. Ich verliebe mich in eine Person. Und wie glücklich bin ich, dass ich diese Person vor ein paar Monaten getroffen habe.»
Anderen Bisexuellen bot er zudem seine Hilfe an: «Kämpfst Du mit Deiner Sexualität? Du kannst mir immer eine direkte Nachrichte (auf Instagram) schicken. Lasst uns einander unterstützen», schrieb er ausserdem.
2019 hatte Duncan mit der Ballade «Arcade» den Sieg in die Niederlande geholt. Die Austragung fiel aber wegen der Corona-Pandemie aus. Nächstes Jahr soll der ESC in Rotterdam nachgeholt werden.
Der Gewinnersong lag von Duncan Laurence, der sich im Laufe des Contest als bisexuell geoutet hatte, schon im Vorfeld des ESC bei den Wettbüros ganz vorne. Auch Martin Wyss, der ESC-Experte der MANNSCHAFT, hatte den Song zu seinem Favoriten gekürt: «Es ist keine 08/15-Ballade, sondern ein mitreissender Song mit einem kraftvollen Beat.»
Im Mai hätte der diesjährige Eurovision Song Contest stattfinden sollen (MANNSCHAFT berichtete). Dafür gab es dieses Jahr den ersten Netflix-Film zum ESC: «Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Geschichte
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Bi
News
TIN
Pride
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Musik
Sarah Connor kündigt Open-Air-Tournee an
Sarah Connor geht im kommenden Sommer mit ihrem aktuellen Album auf Open-Air-Tournee. Insgesamt 15 Konzerte gibt die Sängerin zwischen Mai und August 2026, wie der Veranstalter mitteilte.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
Liebe
People