Erste Pride in Kosovo: Trotz Drohungen ein gelungener Event
Mehrere hundert Demonstrierende versammelten sich am 10. Oktober im Rahmen der ersten Pride in der Geschichte des Kosovo auf dem Skanderbeg-Platz in Pristina. Die bunte Menschenmenge feierte zu Musik von Beyoncé und der aus dem Kosovo stammenden Pop-Sängerin Dua Lipa und marschierte über den Mutter-Teresa-Boulevard bis hin zum Zahir-Pajaziti-Platz. Dua Lipa widmete der Kosovo-Pride gar einen Tweet.
Politprominenz an der Pride Die Teilnehmenden des LGBT-Festes konnten zu Beginn der Demo mit dem Motto «In the Name of Love» der Rede von Staatspräsident Hashim Taci, der das Land 2008 in die Unabhängigkeit führte, folgen. Laut der «Prishtina Insight» sei er gekommen, um seine Unterstützung für die LGBT-Community auszudrücken. «Wir werden niemandem in Kosovo erlauben, Angst und Drohungen gegen eine Einzelperson oder gegen eine Gruppe aufzuerlegen», so Taci. In einem Twitterpost schrieb er zudem, dass er mit hunderten LGBT-Aktivisten an der Kosovo-Pride mitmarschiert sei und dass die Liebe in Kosovos Verfassung unter Schutz stünde. Im Kosovo werden homosexuelle Paare rechtlich jedoch nicht anerkannt.
Weitere kosovarische Politiker sowie ausländische Diplomaten wie US-Botschafter Greg Delawie nahmen ebenfalls am Marsch teil. Delawie äusserte sich mit den Worten, dass er sehr glücklich sei, so viele Menschen und Unterstützer an der Pride anzutreffen. Die US-amerikanische Botschaft würde den Event unterstützen.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle