Homophobie und Sexismus: Londoner Polizei hat ein Problem
Neuer Bericht mit «erschütternder Bestandsaufnahme»
Nach etlichen Skandalen in der Londoner Metropolitan Police steht der grössten Polizeieinheit Grossbritanniens erneut eine erschütternde Bestandsaufnahme bevor.
«Wir haben ganz klar ein Problem in der Metropolitan Police und wir müssen das klar benennen und anpacken», sagte der britische Justizminister Dominic Raab am Freitag dem Sender LBC. «Wir können dem nicht ausweichen und so tun, als wären es nur ein oder zwei Einzelfälle.»
Die Londoner Polizei leidet unter einem erheblichen Imageproblem. In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Beamte wegen teils schwerer Straftaten, vor allem gegen Frauen, verurteilt. Weltweit für Schlagzeilen gesorgt hatten die Entführung, Vergewaltigung und Ermordung der 33 Jahre alten Londonerin Sarah Everard im März 2021 durch einen Polizisten (MANNSCHAFT berichtete).
Zuletzt wurde ein anderer Londoner Polizist wegen etlicher Vergewaltigungen und sexueller Übergriffe gegen mehrere Frauen zu lebenslanger Haft verurteilt.
«Es sind viele Polizist*innen im Dienst, die eigentlich gefeuert werden müssten» Dem Guardian zufolge soll ein unabhängiger Bericht zu den Zuständen bei Scotland Yard, der am Dienstag veröffentlicht wird, offenlegen, wie tief Rassismus, Sexismus und Homophobie in der Polizeieinheit verwurzelt sind. Er war nach dem Everard-Fall in Auftrag gegeben worden.
Ranghohe Regierungs- und Polizeivertreter*innen, die den Inhalt bereits kennen, sollen die Ergebnisse der Zeitung zufolge als «furchtbar» und «grauenhaft» beschrieben haben. Auch ein Zwischenbericht zeichnete bereits ein verheerendes Bild.
Im vergangenen Jahr löste Polizeichef Mark Rowley seine Vorgängerin Cressida Dick ab (MANNSCHAFT berichtete), der Führungsversagen vorgeworfen worden war. Sie war die erste offen lesbische Chefin der Londoner Polizei. Rowley räumte ein, dass viele Polizist*innen im Dienst seien, die eigentlich gefeuert werden müssten – und kündigte umfassende Reformen an.
In London hat kürzlich das erste LGBTIQ-Nationalmuseum eröffnet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Gegen Merz, für LGBTIQ: Zirkus hisst Pride-Fahne
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt diese Wortwahl.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Grossbritannien
«Daddyhole Road» – Strassenschild wird immer wieder geklaut
Der Stadtrat von Torquay weiss nicht mehr, was er tun soll. Er fordert mehr «Respekt» von Besucher*innen ein. Bislang vergeblich.
Von Newsdesk Staff
News
Porno
Deutschland
Nach homophobem Lehrer-Mobbing: «Schulleitung muss neu besetzt werden»
Berlins umstrittene CDU-Bildungssenatorin kündigt nach massiver Kritik Veränderungen auf mehreren Ebenen fürs neue Schuljahr an. Ein schwuler Lehrer hatte von monatelangem Mobbing berichtet.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Arbeitswelt
News
«Antifa-Ost»: Sechs mutmassliche Linksextremisten in Düsseldorf angeklagt
Es geht um die Gruppe um Maja T.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
TIN
Justiz