Ein Grossstadtroman im Takt des schwulen Lebens
Buchtipp: Sang Young Parks «Love In The Big City»
Young ist jung, ein Lästermaul, liebt Alkohol und Männer, aber vor allem seine beste Freundin Jaehee. Zusammen ziehen sie durch die Nächte von Seoul. Ein Roman des jungen südkoreanischen Autors Sang Young Park.
Der erste Satz Ich betrat die «Emerald Hall» im zweiten Stock des Hotels.
Das Genre Der Titel verrät eigentlich schon alles: Liebe (in diesem Fall schwule Liebe) in der grossen Stadt (in diesem Fall Seoul).
Die Handlung Young ist jung, ein Lästermaul, liebt Alkohol und Männer, aber vor allem seine beste Freundin Jaehee. Zusammen ziehen sie durch die Nächte, Alkoholexzesse, Männerabschleppen in den glitzernden, queeren Clubs der Stadt. Rauchend, zusammen auf dem Bett liegend, bequatschen sie das Leben und die Liebe, im Allgemeinen und Speziellen.
Ein weiteres Kapitel widmet der Autor, dessen Hauptfigur stark an ihn erinnert, seiner Mutter, einer extrem übergriffigen Person, und hier beginnt der Roman das Lustige zu verlassen. Die Mutter ist eine fanatische Christin, und nun schwerkrank und wird von ihrem Sohn, der sie liebt und hasst, gepflegt.
Es gibt ein weiteres Kapitel: Eine Liebe wird länger gelebt und zwar mit Gyu-ho. Alles beginnt verheissungsvoll, sie ziehen sogar zusammen, HIV spielt auch eine Rolle, aber am Ende stirbt die Liebe und die Beziehung an der Routine.
Das Urteil Ein Grossstadtroman, in dem der junge Autor den Takt des schwulen Lebens mit allen Höhen und Tiefen zärtlich und lässig beschreibt (und so ein queeres Leben unterscheidet sich in Seoul nicht sehr von dem in westlichen Metropolen).
Sang Young Park Love In The Big City Suhrkamp, Pb, 251 Seiten, 16,00 €
Roland Mueller-Flashar von der Buchhandlung Eisenherz hat den Roman von Sang Young Park für uns gelesen. Hier kann man ihn bestellen.
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Buch
Autor Ken Follett erzählt homosexuelle Sex-Szenen in der Jungsteinzeit
Der neue Roman des Bestseller-Autors spielt in der Jungsteinzeit, Frauen haben das Sagen und es gibt freie Liebe. «Aktuelle Bezüge herzustellen, war keine Absicht», sagt der 76-jährige Ken Follett.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Geschichte
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People