«DSDS»-Siegerin Elli Erl über Dieter Bohlen: Nicht meine Sorte Mensch
Auch fast 20 Jahre nach dem Sieg in der RTL-Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» ist die lesbische Sängerin Elli Erl nicht sehr gut auf Jurychef Dieter Bohlen zu sprechen.
«Meine Gedanken haben sich null verändert», sagte die 44-Jährige («This Is My Life») der Nachrichtenredaktion des Portals web.de über den 69-Jährigen. «Ich habe damals schon mit Dieter Bohlen Schwierigkeiten gehabt. Das war auch ganz offensichtlich.» Anfangs habe sie keine Schwierigkeiten mit ihm gehabt. «Ich habe dann nur mitbekommen, dass er welche mit mir hatte und schlecht über mich geredet hat. Mit solchen Menschen möchte ich mich nicht umgeben.» Sie habe schnell gemerkt: «Das ist nicht meine Sorte Mensch», so Erl.
Nach ihrem DSDS-Sieg hat Erl nach eigenen Worten «sechs Jahre lang von der Musik» gelebt. Allerdings sei diese Zeit nicht einfach gewesen. «Es ist wahnsinnig schwer, wenn man diesen DSDS-Stempel hat: Radiostationen spielen deswegen deine Songs nicht. Man kommt nicht ins Vorprogramm von grösseren Bands, dass man mal wieder auf Tour gehen kann. Clubbesitzer lassen einen nicht spielen. Es ist dieses Wegwischen: Das nächste Jahr geht gleich wieder eine neue Staffel los und dann ist jemand anders plötzlich interessanter.» Heute ist Erl Lehrerin.
Mit ihrer gleichaltrigen Partnerin Tina van Wickeren guckt die Kölnerin auch heute noch das «DSDS»-Spektakel im Fernsehen. Die zwei fanden aber die Staffel, in der Dieter Bohlen nicht in der Jury sass, nach eigenen Worten «viel sympathischer und wertschätzender».
Die Sängerin ist der Meinung, dass das Format «an sich nicht unbedingt abgeschafft gehört, weil man sich – gerade in der heutigen Zeit – darüber Kontakte schafft». Dennoch würde sie «so manche Jurymitglieder mal überdenken».
Elisabeth «Elli» Erl wurde als Siegerin der zweiten Staffel «DSDS» 2004 bekannt. Im Herbst bringt sie mit ihrer Partnerin ein Buch («Unplugged – mit Hund, Gitarre und Van auf Europa-Tour») heraus.
«Ich wurde erpresst, öffentlich zu machen, dass ich auf Männer stehe», sagt Daniel Schuhmacher, der 2009 bei «DSDS» mitmachte und gewann (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Musik
Schwule Barbie-Hersteller gestorben: Madonna widmet ihnen Re-Release
Mario Paglino und Gianni Gros waren grosse Fans von Madonna. Die Sängerin widmet dem tragisch verstorbenen Paar nun den digitalen Re-Release ihrer Single «Dress You Up».
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht