Drohende Klage: Dragqueen Gloria Hole verschiebt ihr Buch
Fans müssen sich gedulden
Die Präsentation des ersten Buches von Dragqueen Gloria Hole muss auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Die Vorfreude auf die Präsentation ihres ersten Buches war bei Gloria Hole alias Christoph Skoff aus Graz gross. Die Androhung einer Klage sorgt jedoch nun dafür, dass die geplante Release-Feier inkl. Lesung verschoben werden muss.
«Traurig aber wahr: Es gibt eine Person, die der Ansicht ist, dass sie Teil der Geschichte meines Buches ist und mich deshalb mit einer Unterlassungsklage belangen möchte», so Gloria Hole in einer Pressemitteilung am Mittwoch.
Via Social Media hat Gloria Hole ihre Community immer wieder mit einzelnen Sätzen und Bildern vom Entstehungsprozess des Buches versorgt, um die Vorfreude mit ihren Follower*innen zu teilen und um die Werbetrommel für ihr Erstwerk zu rühren. Auf Screenshots dieser Bilder in den sozialen Medien stütze besagte Person ihre Klagsandrohung, ohne jedoch den Inhalt des Buches zu kennen, so die Autorin.
«Lächerlich», findet sie das. «Das Werk ist ein Roman und keine Autobiographie.» Abgesehen davon handele es sich bei den für die Bewerbung veröffentlichten Sätzen um Aussagen und Handlungen verschiedener Protagonisten des Buches, aus unterschiedlichen Kapiteln. Um die Angelegenheit vorab in Ruhe abzuklären, wurde daher entschieden die Veröffentlichung auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
Aber Gloria Hole lässt sich von der Verzögerung der Veröffentlichung nicht unterkriegen und meint: «Manche Menschen sollten sich nicht wichtiger nehmen als sie sind.»
Dirk Bach (†51) zählte zu den erfolgreichsten und beliebtesten Comedy-Stars in Deutschland. Anlässlich seines zehnten Todestages erschien nun das Buch «Dear Dicki», in dem Stars und Weggefährt*innen sich an ihn zurückerinnern – allen voran Hella von Sinnen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
Angelina Maccarone: «Warum sollte ich eine Hetero-Welt entwerfen?»
Mit mutigen queeren Geschichten machte sich Angelina Maccarone einen Namen – am 24. April kehrt die preisgekrönte Regisseurin nach über einem Jahrzehnt mit «Klandestin» auf die grosse Leinwand zurück. Ein Interview über das Aneinander-Vorbei-Leben und die Queer-Sättigung der Filmbranche.
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
Queer
Migration
Europa
Die «LGBT-freien Zonen» in Polen sind Geschichte
Ein Drittel aller polnischen Gemeinden hat sich seit 2019 zu «LGBT-freien» Zonen erklärt. Jahrelang haben Aktivist*innen dagegen gekämpft. Nun gehören diese queerfeindlichen Resolutionen der Vergangenheit an.
Von Kriss Rudolph
Queerfeindlichkeit
News
USA
Schwuler Hochstapler George Santos muss ins Gefängnis
George Santos bekannte sich wegen Betrugs schuldig und wurde aus dem Kongress geworfen. Jetzt ist der frühere republikanische Abgeordnete zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Deutschland
Die CSD-Saison beginnt – im Schatten steigender Hasskriminalität
Am Samstag startet in Deutschland die erste Pride-Demo in Schönebeck an der Elbe
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride