Dr. Gay – Ich habe die PrEP ein paar Stunden zu spät eingenommen
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Ich habe die PrEP vergessen und dann ein paar Stunden zu spät genommen. Ist das schlimm? Louis (39)
Lieber Louis, PrEP steht für Präexpositionsprophylaxe und ist neben der Verwendung von Kondomen eine weitere Präventionsmassnahme zum Schutz vor HIV. Unter ärztlicher Aufsicht beugt eine tägliche und konsequente Einnahme des Medikaments eine Infektion mit HIV vor.
Wie «schlimm» das ist, kommt auf die Dauer der Einnahme an. Wie du vielleicht weisst, gibt es verschiedene Einnahmeschemen für die PrEP. Beim ersten Schema nimmst du die PrEP für sieben Tage und hast in dieser Zeit keinen Sex. Danach ist dein Körper so gut eingestellt, dass die genaue Uhrzeit keine Rolle mehr spielt. Solange du die Tablette einmal am Tag nimmst, bist du vor HIV geschützt. Dieses Schema ist für alle Personen geeignet.
Beim 2:1:1-Schema nimmst du 24 bis spätestens 2 Stunden vor dem ersten Sex zwei Tabletten auf einmal ein und dann jeden weiteren Tag für sieben Tage eine Tablette zur selben Uhrzeit (+/- 2 Stunden). Nach sieben Tagen der Einnahme, spielt die genaue Uhrzeit wieder keine Rolle mehr. Wichtig zu wissen ist, dass diese Variante nur cis Männer zuverlässig vor HIV schützt. Zusammengefasst heisst das: wenn du die PrEP länger als sieben Tage nimmst, ist es nicht schlimm, wenn du das Medikament später eingenommen hast. Solltest du aber in der Anfangsphase des 2:1:1-Schemas sein und die Uhrzeit nicht eingehalten haben, kann der HIV-Schutz abnehmen und es besteht die Möglichkeit, dass sich Resistenzen entwickeln.
Mein Tipp: Verknüpfe die Einnahme mit einer täglichen Tätigkeit, zum Beispiel Essen oder Zähneputzen. Die Routine hilft dir, an die rechtzeitige Einnahme zu denken. Oder lass dich von deinem Smartphone an die Einnahme erinnern.
Die verschiedenen Einnahmeschemen und weitere Informationen zur PrEP findest du hier.
Leser Cédric fragte mich, ob Rimming und Oralsex das Krebsrisiko erhöhen. Meine Antwort an ihn findest du hier.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Reisen
Mit Nusstorte, Whiskey und Wanderschuh durchs Engadin
Es braucht keine Partymeile, um sichtbar zu sein. Die Gemeinde Silvaplana zeigt mit der ersten Pride Kulinarik Wanderwoche, dass Berge, Bewegung und Essen ebenso verbinden können.
Von Christina Kipshoven
Lifestyle
Sponsored
Lifestyle
Lagerfelds Geisterhaus verkauft: Er schlief nur eine Nacht dort
Vier Jahre lang hat er es akribisch restauriert, um wohl nur eine einzige Nacht darin zu verbringen. Nun wurde es verkauft. Ein Ort, so rätselhaft wie der Mann, der ihn hinterliess.
Von Newsdesk/©DPA
Mode