Dr. Gay – Coming-out an einem religiösen Arbeitsplatz?
Lieber Dr. Gay, ich habe ein Problem. Und zwar arbeite ich bei der römisch-katholischen Kirche. Nun frage ich mich, ob ich mich dort outen muss oder nicht. Kannst du mir einen Rat geben? -Thomas (20)
Hallo Thomas, die Entscheidung, ob du dich outen sollst oder nicht, ist sehr persönlich und kann nur von dir selber gefällt werden. Schlussendlich musst du dich fragen, was du mit einem Outing erreichen möchtest. Ist es für dich wichtig, dass dein Arbeitgeber über deine sexuelle Orientierung Bescheid weiss? Oder kannst bzw. willst du vor deinem Arbeitgeber ein Doppelleben führen und dich verstecken? Wie auch immer du dich entscheidest, sei dir bewusst, dass ein Outing dich in deinem Fall unter Umständen den Job kosten könnte. Vielleicht ist das dann aber auch die Gelegenheit, zu einem Arbeitgeber zu wechseln, der dich so akzeptiert, wie du bist.
Alles Gute, Dr. Gay
Hast du Fragen zu Beziehung, Sex, Drogen oder anderem? Das fachkundige Team von «Dr. Gay» ist für dich da. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Trotz Missbrauchsvorwürfen im Vatikan: Kritik an Kardinälen
Papst Franziskus ist Ostern gestorben. Am Mittwoch beginnt nun das Konklave. Im Vatikan haben sich auch Kardinäle eingefunden, die durch Strafverfahren wegen Missbrauch belastet sind.
1. Mai: Mehr LGBTIQ-Schutz am Arbeitsplatz gefordert
Queers müssen im Berufsalltag besser geschützt werden, schreibt der LSVD Sachsen-Anhalt zum Tag der Arbeit. Viele LGBTIQ-Beschäftigte seien aus Angst vor Nachteilen am Arbeitsplatz nicht geoutet.
Dr. Gay – Dreier: Der andere Typ macht mich geiler als mein Freund
Elias und sein Freund haben ihre Beziehung geöffnet und ihren ersten Dreier gehabt. Bei Elias macht sich nun ein schlechtes Gewissen breit.