Diskriminierung in Israel: Keine Homosexuellen als Mieter!
Sogar im liberalen Tel Aviv
Recherchen des israelischen Nachrichtensenders N12 zeigen: In verschiedenen Städten des Landes weigern sich Vermieter aus religiösen Gründen, Wohnungen an Homosexuelle zu vermieten.
Ein Journalist wählte die Nummer einer angebotenen Mietwohnung in der Stadt Petah Tikva, östlich von Tel Aviv. Ob sie geeignet sei für ein Paar, wollte er wissen. Der Vermieter bejahte: «Sicher, sogar mit fünf Kindern.»
Der Journalist sagte, er würde die Wohnung gerne sehen, müsse aber erst mit seinem Partner sprechen. Daraufhin lachte der Vermieter: «Mit Ihrem Partner?! Das ist gegen die Thora.» Der Vermieter teilte dem vermeintlichen Interessenten mit: Die Wohnung ist nicht verfügbar» und legte auf.
Dasselbe passierte bei Anrufen bei freien Wohnungen in Tel Aviv, Rosh Ha’ayin und anderswo im Land. Ein Vermieter erklärte deutlich, er suche religiöse Menschen. Und: «Wenn Sie eine Freundin hätten, würde ich an Sie vermieten.»
Eine Reihe von homosexuellen Paaren, die in dem Artikel zu Wort kommen, haben ähnliche Erfahrungen gemacht.
Israel war in den vergangenen Jahrzehnten deutlich toleranter gegenüber Homosexualität geworden. Gleichgeschlechtliche Paare können mit Hilfe von Leihmüttern Eltern werden (MANNSCHAFT berichtete).
Sorge um LGBTIQ-Rechte unter Israels neuer ultrarechter Regierung: Der ehemalige Verteidigungsminister warnte vor einer Eskalation der Gewalt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Maja T. beendet Hungerstreik – Staatsschutz befürchtet Täter-Opfer-Umkehr
Seit über einem Jahr sitzt Maja T. in Ungarn wegen schwerer Vorwürfe in Haft. Beim Hungerstreik soll die nicht-binäre Person 14 Kilogramm verloren haben. Was denkt ein Staatsschützer über die Unterstützerkampagne in Deutschland?
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz