Die Frauenärztin des Grauens und weitere trans Comics
Comics aus dem Alltag von trans Menschen
Peer Jongeling zeichnet Comics über den Alltag von trans Menschen. Die Geschichten haben Witz und Humor, regen aber auch zum Nachdenken an.
Shoppen, Smalltalk auf einer Party oder der Gang zur Ärztin ist für cis Menschen etwas ganz Unaufgeregtes. Nicht aber für einige trans Menschen. Zum einen ist der Umgang in sozialen Gegebenheiten für viele nach einer Transition ganz ungewohnt, zum anderen sehen sie sich mit übergriffigen Fragen anderer Menschen konfrontiert. Peer Jongeling schildert in seinen Comics solche Situationen, zum Beispiel in «Aris Ärztehorror» über einen trans Mann in der Gynäkologie.
Der Comic ist Teil von Peer Jongelings Sammlung «Hattest du eigentlich die Operation schon?», die im Jaja Verlag erschienen ist. Neben Ari erzählen weitere queere Charaktere, darunter Paul, Lilly und Ray von ihren Sorgen, Wünschen und Erfolgen. Die Geschichten beruhen auf wahren Gegebenheiten, sind also direkt aus dem Leben gegriffen. Peer Jongeling erzählt mit einer guten Portion Humor ohne dabei die individuellen Situationen ins Lächerliche zu ziehen. Jongeling lebt, zeichnet und illustriert in Deutschland und postet regelmässig auf Instagram.
Über den schwulen Beziehungsalltag schreibt und zeichnet das US-amerikanische Ehepaar Jonathan und Aaron Ferrara, auch bekannt als «Husband & Husband». Die kanadische Illustratorin Diane Obomsawin veröffentlichte mit «Ich begehre Frauen» eine Comic-Sammlung über die lesbische Liebe.
trans comics
peer jongeling
peer jongeling
peer jongeling
Das könnte dich auch interessieren
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
12 Eurovision-Acts im Schnellcheck: Unser ESC-Experte ist zurück
Sieg, Schande oder Klopause? Martin Wyss hört sich mit spitzer Zunge durch die schrillsten, schrägsten und schönsten Songs des diesjährigen Eurovision Song Contests.
Supreme Court macht Weg für Trans-Verbot beim Militär frei
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das Militär verlassen. So gebietet es Donald Trump. Gerichte hatten das Vorhaben gestoppt. Der Supreme Court gibt dem Präsidenten nun recht.
Aktionsmonat Mai: Kostenlos auf HIV- und Syphilis testen
Während queere Menschen in der Schweiz für ihre sexuelle Gesundheit oft selbst zahlen müssen, setzt die Aids-Hilfe Schweiz im Mai 2025 ein Zeichen: Sie übernimmt die Testkosten und fordert, dass dies zur Regel wird.