Der TEDDY Award der Mannschaft Readers‘ Jury geht an …
Die Leserjury der MANNSCHAFT vergibt den TEDDY Award an Marcelo Martinessis Film «Las Herederas» aus Paraguay, eine Geschichte über das lesbische Paar Chela und Chiquita.
Der TEDDY Readers‘ Award – powered by Mannschaft geht in diesem Jahr an Marcelo Martinessis Film «Las Herederas» aus Paraguay, einen Film über das lesbische Paar Chela und Chiquita. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Martinessi wurde am Freitagabend im Haus der Berliner Festspiele ausgezeichnet.
Mit den Jahren haben sich die Protagonistinnen seines Films in einer festen Rollenverteilung eingerichtet. Die extrovertierte Chiquita regelt das gemeinsame Leben. Chela hingegen verlässt eher ungern das Haus, lieber verbringt sie den Tag hinter ihrer Staffelei. Finanzielle Schwierigkeiten zwingen die Frauen dazu, Teile ihres geerbten und geliebten Mobiliars – mitsamt Erinnerungen – zu verkaufen.
Aus der Reserve gelockt
Als Chiquita wegen Überschuldung ins Gefängnis kommt, ist Chela plötzlich auf sich allein gestellt. Mit ihrem alten Daimler bietet sie einen Taxi-Service für wohlhabende ältere Damen aus der Nachbarschaft an. Beim Chauffieren lernt sie eine von deren Töchtern kennen, die junge, lebensfrohe Angy. Diese Begegnung lockt die eher passiv auftretende Chela aus der Reserve und lässt sie ihre eigenen Sehnsüchte neu entdecken.So zurückhaltend und vorsichtig wie seine Heldin erkundet der Film die Aussenwelt und richtet den Blick zunehmend auf eine Gesellschaftsschicht, die seltsam abgeschottet von der Wirklichkeit in den Tag hineinlebt.
Die Begründung unserer Jury wurde von Laudator Michael Roth (SPD), dem Europa-Staatsminister im Auswärtigen Amt, verlesen:
«Marcelo Martinessi zeigt, dass die Suche nach der eigenen Identität keine Alters-, Geschlechts- oder Statusgrenzen kennt. Mit viel Gefühl, ausdruckstarken Bildern und einem hervorragenden Cast entführt er seine Zuschauer*innen in das Leben einer Frau, die trotz aller Probleme und Krisen einen Zugang zur Liebe und zu sich selbst findet. Las Herederas entspinnt seine Geschichte stets behutsam und gewährt den Figuren den nötigen Raum, um wachsen zu können. Ein Film, der nachhallt und Kraft schenkt.»
Einen Tag später wird Martinessis Spielfilmdebüt bei der Verleihung der Berlinale-Bären mit dem Alfred-Bauer-Preis ausgezeichnet und Ana Brun (Chela) als beste Schauspielerin geehrt.
Der TEDDY Award für den besten Spielfilm ging hingegen an „Tinta Bruta“ aus Brasilien. Als beste Doku wurde am Freitagabend «Bixa Travesty» ausgezeichnet, der TEDDY für den besten Kurzfilm ging an «Three Centimeters» aus Grossbritannien. Der Preis der TEDDY Jury geht an einen aus Griechenland/Frankreich: «Obscuro Barroco». Schliesslich wurde erstmals der L’Oréal TEDDY NEWCOMER AWARD verliehen, und zwar an «Retablo» aus Peru.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Film
Regisseur Jon M. Chu: «Wicked ist ein Lebenswerk»
Bald startet die Fortsetzung des Musicalfilms «Wicked». Teil eins mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo holte zwei Oscars. Für Regisseur Jon M. Chu zählt aber etwas anderes als der Oscar-Hype.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Award
TV
Teenies und ihre Online-Geheimnisse: Neue ARD-Serie «Schattenseite»
Es geht um Zwangs-Outings, Drogenmissbrauch, Vergewaltigung und Essstörungen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Soziale Medien
Serie
Interview
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN