Der neue «Will & Grace»-Clip ist da!
Anlässlich der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl kommen Will, Grace, Karen und Jack wieder zusammen, um in einem knapp zehnminütigen Clip über Clinton und Trump ihren Senf dazuzugeben.
Das Ensemble beweist, dass sie über die Jahre nichts von ihrem Glanz eingebüsst haben. Unser neues Lieblingszitat von Karen: «Wusstest du nicht, dass Donald einer meiner ältesten Freunde ist? Ich habe ihm geholfen, Melania auszuwählen!»
Es bleibt ungewiss, ob Will, Grace, Karen und Jack nur für diesen Clip engagiert wurden oder ob doch mehr geplant ist. Wer weiss, vielleicht testen die Produzenten die Fanreaktionen für eine neue Staffel? Wir bleiben gespannt!
1998 flimmerte «Will & Grace» zuerst über Bildschirme in amerikanischen Haushalten und dann in der ganzen Welt. Die Serie dreht sich um die Freundschaft zwischen dem schwulen Anwalt Will (Eric McCormack) und der Innendekorateurin Grace sowie um die schrille Millionärsfrau Karen und dem schwulen Schauspieler Jack. «Will & Grace» gilt als eine der ersten TV-Serien mit vorwiegend schwulen Protagonisten und hat die LGBT-Community ins Rampenlicht gerückt. Nach acht Staffeln wurde die Serie vor zehn Jahren im Mai 2006 eingestellt.
Gemäss der Washington Times sagte der amerikanische Vizepräsident Joe Biden: «Ich denke ‹Will & Grace› hat die amerikanische Öffentlichkeit mehr über LGBT-Anliegen informiert als irgendeine Person.»
Im April teilte Schauspielerin Debra Messing die Nachricht eines Flugbegleiters, der sich bei ihr und Eric McCormack für ihren Einsatz bei «Will & Grace» bedankte. Die Serie habe ihn durch schwere Zeiten begleitet und ihm bei seinem Coming-out geholfen.
Das könnte dich auch interessieren
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin