«Der Kreis»: Kinostart am 18. September
Der weltweite Kinostart des Films «Der Kreis» ist am 18. September und findet «natürlich in der Schweiz statt» wie die Produzenten in einer Mitteilung am Karfreitag bekanntgaben.
Der Kinostart in Deutschland ist für Ende Oktober geplant.
Schon heute feiert der Film einen grossen Erfolg: An der 64. Berlinale wurde der «Der Kreis» mit dem Publikumspreis und dem Teddy-Award ausgezeichnet, einem der bedeutendsten schwullesbischen Filmpreisen der Welt.
«Das ist insofern ausserordentlich, als der Teddy erst zum zweiten Mal in die Schweiz geht und der Publikumspreis zum allerersten Mal», sagt Produzent Ivan Madeo. «Und es ist das erste Mal in der 64-jährigen Geschichte der Berlinale, dass ein Film gleichzeitig sowohl den Teddy Award als auch den Publikumspreis bekommt.»
«Der Kreis» bereits in mehrere Länder verkauft «Der Kreis» spielt Ende der Fünfzigerjahre in Zürich und erzählt die wahre Geschichte von Röbi Rapp und Ernst Ostertag, die sich in der gleichnamigen Untergrundorganisation in Zürich kennen und lieben lernen. Der Kreis entwickelt sich zur «Mutter» der Schwulenorganisationen in Europa, muss selber aber nach schweren Polizeirazzien und Repressionen gegen Homosexuellen geschlossen werden. Ernst und Röbi lassen 2003, 50 Jahre später, als erstes homosexuelles Paar der Schweiz offiziell ihre Partnerschaft eintragen.
Im Vorfeld des Kinostarts wird «Der Kreis» bereits an einigen Filmfestivals zu sehen sein, unter anderem am Seattle International Film Festival im Juni, am Torino LGBT Film Festival sowie am Frameline in San Francisco, dem grössten und ältesten LGBT-Festival der Welt. Zudem konnte der Film bereits an Verleihe von folgenden Ländern verkauft werden, wo er Ende dieses oder nächstes Jahr in die Kinos kommen wird: Deutschland, USA, Kanada, Polen und Mazedonien. Gibt die Zensurbehöre in Thailand grünes Licht, wird er auch dort zu sehen sein.
Das könnte dich auch interessieren
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Buch
Lesbische Liebe, Befreiung und Identität: unsere aktuellen Lesetipps
Louise Morel ermutigt zur Entdeckung der Sexualität. Édouard Louis erzählt in «Monique bricht aus» eine bewegende Geschichte von weiblicher Befreiung. Asha Thanki verwebt mystische Erbstücke und das Erbe weiblicher Resilienz.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Feminismus
Kultur
Interview
Melissa Etheridge: «Es ist leicht, die Gesellschaft zu spalten»
Im Sommer ist die Sängerin auf Europa-Tour. Im Interview spricht die US-Sängerin über Trump und den Hass auf trans Personen
Von Olaf Neumann
LGBTIQ-Rechte
Musik
TIN
Lesbisch
Kultur
Europa
ESC: 10'000 Menschen in Finnland fordern Israel-Boykott
Ein Pro-Palästina-Netzwerk übergibt Petition an finnischen TV-Sender.
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Eurovision Song Contest