«Der CSD ist Deutschland, genau so wie die Bayreuther Festspiele»
Kritik am CDU-Chef
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat eine abfällige Bemerkung von CDU-Chef Friedrich Merz über Berlin-Kreuzberg scharf kritisiert.
Dröge sagte am Mittwoch in der Generaldebatte zum Haushalt 2024 im Bundestag, Merz wähle solche Bilder immer wieder, um zu definieren, wer dazugehöre und wer nicht, wer richtig in diesem Land sei und wer falsch.
An Merz gewandt sagte Dröge: «Was an Berlin-Kreuzberg ist nicht deutsch? Und was macht die Menschen im bayerischen Bierzelt deutscher?» Sei das, weil in Kreuzberg Menschen vieler Nationen lebten und Menschen vieler Biografien und nicht nur Menschen, deren Familien seit hunderten von Jahren in diesem Land lebten?
«Eine CDU, die diesen Weg geht, die anfängt zu definieren, wer normal ist und wer nicht, wer deutsch ist und wer nicht, wer dazugehört und wer nicht, die geht einen gefährlichen Weg, die geht einen verantwortungslosen Weg», sagte Dröge. Stattdessen sei eine Union notwendig, die den Anspruch «Volkspartei», das heisst für alle eine Partei zu sein, ernst nehme. «Was wir bräuchten, wäre eine konservative Partei, die den Zusammenhalt der Menschen in diesem Land nach vorne stellt.»
Wir brauchen eine konservative Partei, die sagen kann: Der Christopher Street Day ist Deutschland, genau so wie die Bayreuther Festspiele
Dröge sagte weiter: «Wir brauchen eine konservative Partei, die sagen kann: Berlin-Kreuzberg ist Deutschland, genau so wie das bayerische Bierzelt. Wir brauchen eine konservative Partei, die sagen kann: Der Christopher Street Day ist Deutschland, genau so wie die Bayreuther Festspiele.»
Merz hatte am Montag bei einem Bierzeltauftritt auf dem bayerischen Volksfest Gillamoos gesagt: «Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland.»
Trotz politischem Gegenwind und rechtlichen Auseinandersetzungen hat Texas das Verbot von Pubertätsblockern und Hormontherapie für trans Jugendliche durchgesetzt. Doch der Protest verstummt nicht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz
Unterhaltung
«Witze über Schwule?» Oliver Kalkofe sieht neue Sensibilität
Man darf ja über nichts mehr Witze machen? Quatsch, sagt der Komiker Oliver Kalkofe. Er beobachtet mehr Feingefühl im Humor - und begrüsst die Entwicklung.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Comedy
Schwul
Gesellschaft
Deutschland
Gesetz über Selbstbestimmung aufheben: AfD-Fraktion bringt Entwurf ein
Die öffentliche Debatte zum Selbstbestimmungsgesetz dreht sich hauptsächlich um Missbrauchsnarrative, kritisieren die Frauenhauskoordinierung, der Bundesverband Trans*, der LSVD und das Jugendnetzwerk Lambda in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Grund: Die AfD will das Gesetz abschaffen.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Award
Kaulitz-Brüder gewinnen beim Fernsehpreis gegen Heidi Klum
Bill und Tom Kaulitz gewinnen mit ihrer Netflix-Show den Deutschen Fernsehpreis – und lassen dabei Toms Ehefrau Heidi Klum hinter sich. Die Brüder feiern per Video aus der Ferne.
Von Newsdesk/©DPA
People
Deutschland
TV