«Der CSD ist Deutschland, genau so wie die Bayreuther Festspiele»
Kritik am CDU-Chef
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat eine abfällige Bemerkung von CDU-Chef Friedrich Merz über Berlin-Kreuzberg scharf kritisiert.
Dröge sagte am Mittwoch in der Generaldebatte zum Haushalt 2024 im Bundestag, Merz wähle solche Bilder immer wieder, um zu definieren, wer dazugehöre und wer nicht, wer richtig in diesem Land sei und wer falsch.
An Merz gewandt sagte Dröge: «Was an Berlin-Kreuzberg ist nicht deutsch? Und was macht die Menschen im bayerischen Bierzelt deutscher?» Sei das, weil in Kreuzberg Menschen vieler Nationen lebten und Menschen vieler Biografien und nicht nur Menschen, deren Familien seit hunderten von Jahren in diesem Land lebten?
«Eine CDU, die diesen Weg geht, die anfängt zu definieren, wer normal ist und wer nicht, wer deutsch ist und wer nicht, wer dazugehört und wer nicht, die geht einen gefährlichen Weg, die geht einen verantwortungslosen Weg», sagte Dröge. Stattdessen sei eine Union notwendig, die den Anspruch «Volkspartei», das heisst für alle eine Partei zu sein, ernst nehme. «Was wir bräuchten, wäre eine konservative Partei, die den Zusammenhalt der Menschen in diesem Land nach vorne stellt.»
Wir brauchen eine konservative Partei, die sagen kann: Der Christopher Street Day ist Deutschland, genau so wie die Bayreuther Festspiele
Dröge sagte weiter: «Wir brauchen eine konservative Partei, die sagen kann: Berlin-Kreuzberg ist Deutschland, genau so wie das bayerische Bierzelt. Wir brauchen eine konservative Partei, die sagen kann: Der Christopher Street Day ist Deutschland, genau so wie die Bayreuther Festspiele.»
Merz hatte am Montag bei einem Bierzeltauftritt auf dem bayerischen Volksfest Gillamoos gesagt: «Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland.»
Trotz politischem Gegenwind und rechtlichen Auseinandersetzungen hat Texas das Verbot von Pubertätsblockern und Hormontherapie für trans Jugendliche durchgesetzt. Doch der Protest verstummt nicht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Politik
FKK-«Bildungsreise» von Mannheimer Stadtrat Ferrat sorgt für Wirbel
Die 44-jährige Mimi aus Rheinland-Pfalz reist mit in den FKK-Swinger-Urlaub des Mannheimer Stadtrats Julien Ferrat nach Frankreich. Was sie sich von der Reise erhofft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Lust
Deutschland
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland