Demo in London: Keine «Konversionstherapien» an trans Personen!
Premier Johnson plant nur ein Teil-Verbot der schädlichen Therapien
Hunderte haben sich am Sonntag in der Downing Street versammelt, um gegen die Entscheidung der Regierung zu protestieren, trans Personen von einem Verbot der «Konversionstherapien» auszuschliessen.
Die Demonstrant*innen, von denen viele rosa-weisse-blaue Trans-Pride-Flaggen schwenkten, riefen «Keep trans in the ban» und «LGB with the T»
Bei der Veranstaltung hielten Demonstrierende Schilder mit Botschaften wie «Queerness braucht keine Heilung» oder «No LGB without the T». Der Aktivist Peter Tatchell sprach von 4000 Teilnehmer*innen, Queers wie Allies.
Mit sogenannten «Konversionstherapien» wird versucht, die sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität einer Person zu ändern. Sie sind in mehreren Ländern verboten, etwa in Deutschland (MANNSCHAFT berichtete).
Die Regierung unter Boris Johnson plant ein Verbot der schädlichen Therapien für homosexuelle Menschen, will sie jedoch für trans Personen weiter erlauben. Der Premier steht deswegen in der Kritik (MANNSCHAFT berichtete).
Johnsons Partei ist wegen anstehender Wahlen auf lokaler Ebene am 5. Mai zunehmend im Wahlkampfmodus.
Dass ein Verbot von Konversionstherapien im Vereinigten Königreich kommt, hatte Queen Elizabeth II. schon vor einem Jahr angekündigt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Schwulenfeindlicher Angriff in Augsburg: Öffentlichkeit soll helfen
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride