Demo gegen GNTM: Von wegen Diversity!
Forderung der Aktivistinnen: «Kein Profit mit der Sexualisierung des weiblichen Körpers»
Kurz vor dem Finale von «Germany’s Next Topmodel» (GNTM) haben Aktivistinnen halbnackt vor der ProSieben-Zentrale gegen die Show demonstriert. Auf einem Banner waren ihre Forderungen «Kein Profit mit der Sexualisierung des weiblichen Körpers» und «Körpernormen überwinden» zu lesen.
«Wir sind eine kleine Gruppe von Frauen, die mit ihrem eigenen Körper zeigen wollen, dass das von Germany’s Next Topmodel propagierte Ideal von weiblichen Körpernormen nicht zutrifft», sagte die 24 Jahre alte Versammlungsleiterin Eva Brunner am Donnerstag in Unterföhring bei München. «Auch mit normalen und weiblichen Körpern kann man vor der Kamera stehen und sich in der Gesellschaft zeigen.»
Die Gruppe setzt sich Brunners Angaben zufolge zusammen aus Aktivistinnen des Augsburger Klimacamps. Sie bemängeln, dass die aktuelle Staffel von Heidi Klums Castingshow, dessen Finale am Donnerstagabend auf dem ProSieben-Programm stand, sich nur vordergründig der «Diversity», also Vielfalt, verschrieben habe, weil die Konzentration auf «dünne, weisse Personen» nicht mehr dem Zeitgeist entspreche.
In diesem Jahr stehen Frauen im GNTM-Finale, die man dort vor einigen Jahren noch nicht gefunden hätte: Mit Dascha ist zum ersten Mal ein sogenanntes Curvy Model dabei, das mehr Körperkurven hat als herkömmliche Models. Romina ist mit einer Grösse von unter 1,70 Metern eigentlich zu klein für das Geschäft, bei Alex stand mal «männlich» in der Geburtsurkunde und Soulin kam erst vor fünf Jahren nach Deutschland, nachdem sie vor dem Krieg aus Syrien geflohen war. «Wir schreien alle nach Diversity», sagte Dascha dazu.
«Der Subtext dabei ist, dass dieser Körper nicht normal ist», kritisierte Brunner dagegen vor allem in Bezug auf Dascha.
Aus Sicht des trans Models Lucy Hellenbrecht hat ProSieben allerdings in dieser Staffel mit dem Diversity-Motto nicht zuviel versprochen: «Ich hatte, so wie wahrscheinlich jeder, am Anfang Bedenken, als ich hörte, die Staffel soll so divers werden und am Ende doch nur die „Standard-Models“ übrig bleiben», sagte die ehemalige GNTM-Kandidatin dem Nachrichtenportal watson. «Aber es ist ja nicht der Fall, von daher ist es wirklich sehr cool, dass Heidi Klum mit ihrer Ankündigung nicht zu viel versprochen hat.»
Auch die trans Frau Soraya aus der Schweiz hat schon bei GNTM mitgemacht (MANNSCHAFT berichtete).
Zum Körperkult in der Community: Wohlfühlen in der eigenen Haut – wie geht das? (MANNSCHAFT+)
Das könnte dich auch interessieren
TV
Teenies und ihre Online-Geheimnisse: Neue ARD-Serie «Schattenseite»
Es geht um Zwangs-Outings, Drogenmissbrauch, Vergewaltigung und Essstörungen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Soziale Medien
Serie
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People
Film
«Red, White & Royal Blue» geht weiter: Jetzt wird geheiratet!
Die Fortsetzung von «Red, White & Royal Blue» ist nun offiziell von den Amazon MGM Studios verkündet: Bei «Red, White & Royal Wedding» wird wieder die fünffach Emmy-nominierte Jamie Babbit Regie führen.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Serie
Noch queerer: «Bridgerton» geht endlich weiter!
Netflix veröffentlicht den ersten Trailer zu Staffel 4 – im Mittelpunkt steht Benedict Bridgerton und seine Suche nach Identität und Liebe.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Queer