Erstes Schweizer Transgender-Model bei GNTM
Am 8. Februar wird die erste Folge der 13. Staffel von «Germany’s next Topmodel» auf ProSieben ausgestrahlt. Zwei Schweizerinnen haben sich einen Platz in der Castingshow gesichert: Die 23-jährige Sara und die Transfrau Soraya.
Somit ist die 18-jährige Zürcherin das erste aus der Schweiz stammende trans Model bei GNTM.
«Ich stehe zu mir und lasse mich von anderen nicht verunsichern», erklärt die Brünette selbstbewusst in ihrem Vorstellungsvideo. Sie wurde biologisch als Junge geboren, aber geistig habe sie sich schon immer als Frau gefühlt. Ihre Familie und Freunde unterstützten die 18-Jährige vom ersten Tag an und waren auch während ihrer Geschlechtsanpassung stets an ihrer Seite. Obwohl Soraya ein gesundes Selbstbewusstsein an den Tag legt, würde sie sich in der Sendung ihre langen Haare nicht abschneiden lassen.
Wie sich Soraya in der Sendung so macht kannst du ab dem 8. Februar, jeden Donnerstag um 20:15 Uhr auf ProSieben mitverfolgen.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News