David Odonkor: «Kenne auch ungeoutete Fussballer»
Das Dschungelcamp geht in die letzte Woche
In der RTL-Sendung «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» kämpfen noch neun Promis. Am Wochenende ging es mal wieder um das Thema Homosexualität.
Anya, die schon Kandidatin bei «Germany’s Next Topmodel» gewesen war, ist seit dem Wochenende raus. Neben dem Ex-Fussball-Profi David Odonkor sind u.a. noch Twenty4tim und Lucy Diakovska dabei (MANNSCHAFT berichtete)
Odonkor erzählte am Wochenende, er kenne auch «schwule Fussballer, die sich nicht geoutet haben» (hier soll es dieses Jahr ein Gruppen-Coming-out geben – MANNSCHAFT berichtete). Was ihn selber betrifft, so findet der 39-Jährige: Die sexuelle Orientierung eines Menschen sei doch «schnurzegal».
Zu dem Thema kam es, nachdem die Kandidatinnen Lucy und Sarah über ihren Beziehungsstatus gesprochen hatten. So wurde auch nochmal Lucys Homosexualilät thematisiert.
David schaltete sich daraufhin ein, der gar nicht gewusst habe, dass die No-Angels-Sängerin auf Frauen steht. «Da bist du aber der Letzte», lachte Lucy.
Dann erzählte sie: «Ich war es eigentlich schon immer, aber das war nie Thema. Klar, wir reden von Anfang der 90er in Bulgarien – dort ein super Tabuthema», so Lucy. «Meinen Eltern habe ich es dann später erzählt – per Fax aus Deutschland! Das war 1999. Fünf oder sechs Seiten waren das. Der letzte Satz war: ‹Wenn du denkst, dass ich immer noch deine Tochter sein kann, dann ruf‘ mich an.›» Auf diesen Anruf habe sie dann drei Tage gewartet.
Das Dschungelcamp-Finale steigt am Sonntag (4. Februar).
Die Nominierten für die Oscar-Verleihung sind seit einer Woche bekannt. Trotz grossen Erfolgs gingen «Barbie»-Regisseurin Greta Gerwig und Hauptdarstellerin Margot Robbie leer aus – zur Enttäuschung von Ryan Gosling (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Community
Coming-out-Day: Du bist nicht allein!
Auch im Jahr 2025 kann ein Coming-out als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer ein grosser Schritt für einzelne Menschen sein. Am 11. Oktober findet der jährliche Coming-out-Day statt
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Bi
Coming-out
Schwul
TIN
Interview
Khalid: «Wenn ich meine queere Identität verdränge, leide ich am Ende»
Das neue Album «After the sun goes down» erscheint an diesem Freitag. Der erste Longplayer seit seinem Outing im Vorjahr.
Von Kriss Rudolph
Queer
Coming-out
Musik
Musik
Und plötzlich sind die No Angels wieder da
Die No Angels melden sich mit einem neuen Lied zurück. «I still believe» soll aber nicht nur irgendein Song sein - sondern auch eine Botschaft. Sie unterstützen damit eine grosse Charity-Aktion.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People