Das SWR Fernsehen feiert Christopher Street Day
Angesichts der ausgefallenen Pride Paraden will der Südwestrundfunk mit einer Show aus Mannheim «ein kleines Highlight» setzen
«Lachen ist bunt – Die CSD Comedy-Party» heisst die Show, die am Samstagabend im SWR-Fernsehen läuft. Moderator Constantin Zöller begrüsst Gäste wie Désirée Nick und den MANNSCHAFT-Kolumnisten Marcel Mann.
Der offen schwule Moderator Constantin Zöller lädt ein zur Christopher Street Day-Party im SWR Fernsehen. Prominente Künstler*innen aus den Bereichen Comedy und Musik sorgen im Mannheimer Zirkus Paletti mit «Witz und Schlagfertigkeit», so die SWR-Ankündigung, für Unterhaltung und ausgelassene Partystimmung. Ob queer oder hetero – hier feiern alle mit. Die Sendung «Lachen ist bunt – Die CSD Comedy-Party» läuft am Samstag, 8. August 2020, 21:50 bis 22:50 Uhr im SWR Fernsehen.
Der erste CSD Thüringen soll in Weimar stattfinden
Zöller ist offen schwul. Als der Deutsche Bundestag 2017 die Ehe öffnete (MANNSCHAFT berichtete), verloste er in seiner Sendung beim Jugendprogramm DASDING einen DJ für eine schwul-lesbische Hochzeitsparty.
Mit dabei sind die Comedians Désirée Nick, Simon Stäblein, Tahnee, Markus Barth und der MANNSCHAFT-Kolumnist Marcel Mann. In ihren Auftritten thematisieren sie queere Lebenswelten, erzählen Anekdoten und nehmen gegenwärtige Vorurteile aufs Korn.
Stuttgart soll Partnerschaft mit «LGBT-freier Zone» auflösen
Eine Liveband sorgt für musikalische Unterhaltung. Als Show-Acts treten ausserdem Ross Antony und die Dragqueen Yoncé Banks auf. Marcella Rockefeller präsentiert mit dem Sänger Faso ihre Party-Hymne «Heller». Auch die Freiburger Dragqueen Betty BBQ ist mit dabei. Weitere prominente Unterstützer*innen wie Bülent Ceylan, Hella von Sinnen und Conchita Wurst schicken Grussbotschaften nach Mannheim.
Die jährlichen CSD-Paraden seien nicht nur im Südwesten ein fester Ankerpunkt für Menschen aus der LGBTQ-Community, heisst in einer Pressemitteilung vom Montag. Da die Paraden wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr ausgefallen sind (die Hamburger Community stieg allerdings um aufs Rad – MANNSCHAFT berichtete), möchte der Südwestrundfunk (SWR) mit dieser Fernsehshow aus Mannheim zumindest ein kleines Highlight setzen.
Die Sendung ist ab dem 6. August, 20 Uhr, in der ARD-Mediathek verfügbar.
Das könnte dich auch interessieren
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.
Schauspieler Marco Calvani: «Die Rolle ist meine Form des Protests»
Marco Calvani sticht in der neuen Netflix-Serie «The Four Seasons» heraus. Zum einen ist «Claude» als Italiener der einzige Nicht-Amerikaner, der mit seinen Freund*innen auf einen gemeinsamen Urlaub geht.