Crowdfunding für «Freier Fall 2» geht los
Der Film «Freier Fall» aus dem Jahr 2013 erzählt die Geschichte der schwulen Polizisten Kay und Marc, gespielt von Max Riemelt und Hanno Koffler. Dass diese Geschichte weitererzählt werden soll, ist schon seit Längerem bekannt, doch noch fehlt das nötige Geld.
Abhilfe soll eine Crowdfunding-Aktion schaffen. Diese ging vergangenes Wochenende los, wie queer.de berichtet. In einem neuen Trailer zum Projekt erklärt Regisseur Stephan Lacant, dass die stattliche Summe von drei Millionen Euro angepeilt werde. Der erste Film sei eine Low-Budet-Produktion gewesen, ein Herzblutprojekt. «Dieses Mal wollen wir freier und unabhängiger sein.»
Was die Handlung angeht, so soll der Streifen fünf Jahre nach dem ersten Teil spielen. «Es gibt ja viele Geschichten, die das Grundthema von Freier Fall haben, das heisst, eine Coming-out-Geschichte erzählen», so Lacant. Nur ganz wenige Filme würden aber «das Danach» weiter ausführen. In der Fortsetzung will der Regisseur «noch viel tiefer in die Figuren einsteigen».
Das Ziel ist es, noch in diesem Jahr das Drehbuch fertigzustellen. Ende 2018 soll der Film dann über die Kinobildschirme flimmern.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News