CDU will Lesben und Schwule in der Union (LSU) offiziell anerkennen
Auch eine Frauenquote soll kommmen
Die CDU will bei ihrem Bundesparteitag Ende Januar neben der Neuwahl der Führung auch die Modernisierung ihrer Arbeit und Strukturen einleiten.
Der Bundesvorstand habe beschlossen, dass sich der Parteitag mit den dazu von einer Struktur- und Satzungskommission vorgelegten Beschlüssen befassen solle, sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak am Montag in Berlin nach Beratungen der Führungsgremien der Partei. «Hier geht es um den Ausbau digitaler Beteiligung, um familienfreundliche Parteiarbeit, aber vor allem auch um eine stärkere Beteiligung von Frauen an Führungspositionen in der Union.»
Auch die verbindliche Einführung einer Frauenquote gehöre dazu. Zudem solle die Organisation der Lesben und Schwulen in der Union offiziell anerkannt werden. Sie werde dann zu seiner Sonderorganisation in der Union. Das hatte auch Ex-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer schon angekündigt (MANNSCHAFT berichtete).
«Wir wollen also jetzt schlanke Strukturen schaffen, eine moderne Arbeitsweise. Wir wollen kampagnenfähiger werden als wir es bisher waren. Und wir wollen die Möglichkeiten der politischen Beteiligung verbessern.» Die CDU wolle so «Volkspartei auf der Höhe der Zeit» werden, sagte Ziemiak.
Noch nicht endgültig entschieden ist nach seinen Angaben, ob der Bundesparteitag am 21./22. Januar in Hannover tatsächlich in Präsenz oder coronabedingt nur digital stattfinden wird. Dies werde in den kommenden Tagen endgültig entschieden. Zu CDU-Bundesparteitagen kommen 1001 Delegierte, außerdem üblicherweise mehrere hundert Journalist*innen und Gäste.
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Community
Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-Jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Lust
TV
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul