Britische Methodisten-Kirche erlaubt queeren Paaren Hochzeiten
Es ist die viertgrösste christliche Konfession im Vereinigten Königreich
Die Methodisten in Grossbritannien wollen künftig Eheschliessungen für gleichgeschlechtliche Paare zulassen. Das teilte die Methodist Church am Mittwoch nach einer Abstimmung in einem Gremium der protestantischen Religionsgemeinschaft mit.
Die Kirche der Methodisten, die als Reformbewegung zum Anglikanismus im 18. Jahrhundert in England entstand, hat in Grossbritannien rund 164 000 Mitglieder und ist damit die viertgrösste christliche Konfession im Vereinigten Königreich.
Von Herbst an sollen Trauungen homosexueller Paare nun möglich sein. Die Initiative «Dignity & Worth» (Würde und Wert), die sich für die Änderung einsetzte, bezeichnete die Entscheidung als «monumentalen Schritt auf dem Weg zu Gerechtigkeit und Inklusion».
Die grösste Kirche im Land, die anglikanische Church of England, erlaubt bislang keine gleichgeschlechtlichen Hochzeiten in ihren Kirchengebäuden oder durch ihre Priester.
Im Jahr 2019 hatte die Generalversammlung der methodistischen Weltkirche entschieden, dass es beim Nein zur gleichgeschlechtlichen Ehe und zur Priesterweihe für Homosexuelle bleibt. Danach stand die US-amerikanische United Methodist Church offenbar kurz vor der Spaltung (MANNSCHAFT berichtete).
Kürzlich hatte der Vatikan die Lehre der Kirche über Homosexualität als «Sünde» bekräftigt und bestätigt, dass es unmöglich für gleichgeschlechtliche Paare sei, die Sakramente der Ehe zu erhalten (MANNSCHAFT berichtete).
In Deutschland, in Österreich und in der Schweiz hat dieses Verbot von Segensgottesdiensten zu heftiger Kritik geführt (MANNSCHAFT berichtete),
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle