Brandon Flynn sieht sich als Teil der LGBT-Community
Vergangenes Wochenende postete «Sky News Australia» ein Bild bezüglich der brieflichen Abstimmung über die Eheöffnung in Australien. Auf dem Bild ist zu sehen, wie jemand «Stimm Nein» in den Himmel schrieb. Gestern Montag meldete sich Brandon Flynn (spielt Justin Foley in der Netflixserie «Tote Mädchen lügen nicht») zu Wort. Er postete eine Regenbogenflagge mit der Aufschrift «Gleichheit» und wendete sich an den Unbekannten. Er beschrieb seine Gefühlslage mittels eines längeren Textes – und nahm Bezug auf seine Zugehörigkeit zur LGBT-Community.
«Ich habe gerade die ‹Stimm Nein›-Meldung am Himmel über Sydney gesehen. Vielen Dank, dass du Geld für eine Flugzeugmiete ausgegeben hast, um den Mangel an Unterstützung in die Wolken zu schreiben. Ich hoffe, dein Hass und Mangel an Verständnis verblasst, so wie die Wolken es tun werden. Sehr viele meiner Freunde wurden aus ihren Häusern gejagt, in Schränken eingesperrt, geschlagen, getötet und wurden von der Kirche und dem Staat verspottet … und du hast Angst, dass du, wenn wir ‹Ja› stimmen, nicht mehr in der Lage sein wirst, deinen Hass uns gegenüber zu zeigen. Wir haben dank den ganzen Stigmen unser Leben lang Angst gehabt. Stigmen, die von Menschen der gleichen Art, wie dieser, der das Flugzeug über Sydney gesteuert hat, gesetzt werden. Wir haben gekämpft, wir sind tapfer – trotz unserer Angst. Und du hast diese Nachricht in den Himmel geschrieben, weil du Angst hast. Gleichheit braucht Mut und es macht mir Sorgen, dass zuviele Menschen auf dieser Welt keine Eier haben für das Richtige einzustehen.»
Brandon Flynn postete auf Instagram einige Bilder, die ihn intim mit «Tote Mädchen lügen nicht»-Co-Star Miles Heizer zeigen. Es wurde auch gemunkelt, dass die beiden im echten Leben miteinander ausgegangen sind. Inwiefern sich Brandon Flynn als Teil der LGBT-Community sieht, sagte er allerdings nicht.
Das könnte dich auch interessieren
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Grossbritannien
Gerettet! Liverpool Pride findet nun doch statt
Die Liverpool Pride am 26. Juli findet nun doch statt. Die Organisator*innen hatten die Reissleine gezogen, nachdem sie die Partnerschaft mit der Bank Barclays beendet hatten. Grund war eine transfeindliche Toilettenordnung.
Von Newsdesk Staff
Pride