Straftaten gegen LGBTIQ in Brandenburg verdoppelt
Das Innenministerium in Potsdam legte erschreckende neue Zahlen vor
Mehr als verdoppelt haben sich im vergangenen Jahr in Brandenburg die polizeilich registrierten Straftaten gegen Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung.
Die Zahl der gemeldeten Übergriffe auf LGBTIQ stieg von 29 im Jahr 2022 auf 51, wie das Innenministerium in Potsdam auf eine Anfrage der Landtagsabgeordneten Andrea Johlige (Linke) mitteilte. Der deutliche Anstieg der Delikte könnte laut Ministerium auch auf ein verändertes Anzeigeverhalten der Geschädigten zurückzuführen sein.
Die Angaben über die Straftaten entstammen dem «Kriminalpolitischen Meldedienst in Fällen politisch motivierter Kriminalität». Erfasst werden die Fälle unter dem Oberthema Hasskriminalität. Dokumentiert sind verschiedene Delikte, darunter Beleidigung, Sachbeschädigung, Volksverhetzung, Körperverletzungen, Diebstahl und Verleumdung.
Polizeiausbildung: Fokus auf Diversität Die Zahlen für das vergangene Jahr sind vorläufig. Sie können sich durch Nachmeldungen nach Ermittlungen in anderen Fällen noch erhöhen. Laut Ministerium ist eine verlässliche Aussage zur Dunkelziffer dieser Straftaten nicht möglich. Früheren Angaben zufolge gehen die Ermittler*innen davon aus, dass nur etwa jede dritte Gewalttat zu einer Strafanzeige führt.
Den Angaben zufolge ist die Polizei bemüht, Fehler bei der Erfassung von Straftaten aufgrund der sexuellen Orientierung zu vermeiden. Bei der Ausbildung zum mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst zum Beispiel bilde der Umgang mit Diversität sowie mit jeglichen Opfern von Gewaltdelikten einen Schwerpunkt.
Dragqueen Olivia Jones wird mit einem Sonderpreis des Deutschen Lesepreises 2024 für ihr herausragendes Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
News
Lesbischer russischer Tennisstar spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
Afghanistan
Zwei queere Personen von Taliban bei Fluchtversuch verhaftet
Maryam Ravish und Maeve Alcina Pieescu wollten mit dem Flugzeug in den Iran ausreisen
Von Newsdesk Staff
Religion
News
TIN
Lesbisch
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News