Billy Porter feiert seinen Stern auf dem «Walk of Fame»
Er sei stolz zu zeigen, wie «schwarz, queer und HIV-positiv» heutzutage aussehe
Der Hauptdarsteller der Dragqueen-Kulterie «Pose», Billy Porter, ist am Donnerstag auf Hollywoods «Walk of Fame» mit einem Stern verewigt worden.
Auf hohen Plateauschuhen, in einem bodenlangen, weissen Outfit mit riesigen Puffärmeln, trat der 53-Jährige vor die Menge. Er sei stolz und dankbar, am Welt-Aids-Tag zu zeigen, wie «schwarz, queer und HIV-positiv» heutzutage aussehe. Im vorigen Jahr hatte der US-Showstar bekanntgegeben, seit 2007 von einer HIV-Diagnose zu wissen (MANNSCHAFT berichtete).
Zu der Feier in Hollywood brachte Porter seinen Ehemann und seine Schwester mit. Auf dem Bürgersteig wurde der Grammy-, Emmy- und Tony-Preisträger für seine Verdienste im Bereich Theater mit dem 2741. Stern geehrt. Auf der Theater-Bühne wirkte er in Produktionen wie «Miss Saigon», «Angels in America» oder «Kinky Boots» mit.
Mit seinen extravaganten Outfits sorgt Porter oft für Schlagzeilen. Bei der Oscar-Verleihung 2019 lief er im Smoking-Kleid über den roten Teppich. In dem Jahr wurde er vom Magazin GQ in der Kategorie «Style» als Mann des Jahres gefeiert.
Auch Lily Tomlin («Grace and Frankie») wurde in Hollywood mit einem Stern geehrt und verewigt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Türkei
Angriff auf LGBTIQ und Demokratie – Merz soll Klartext sprechen
Inhaftierte Oppositionspolitiker und Medien unter Zwangsverwaltung: Der Besuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei fällt in eine kritische Zeit. Dabei soll er eigentlich Annäherung bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
People
Der schwule Meister der Apokalypse: Roland Emmerich wird 70
Die ARD zeigt eine neue und sehr private Doku über Roland Emmerich zu dessen 70. Geburtstag.
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Film
Unterhaltung
People
Forever Tadzio – Björn Andrésen ist gestorben
Visconti machte ihn mit seiner Thomas-Mann-Verfilmung unsterblich.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Geschichte
Buch
Film
Musik
Róisín Murphy: Vom Queer-Liebling zur Persona non grata
Nach transfeindlichen Aussagen verliert die irische Musikerin ihren Festival-Auftritt in Istanbul – und spaltet erneut die Community.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
People
TIN