Berlin: 33-Jähriger homophob beleidigt und verprügelt
Das Verbrechen geschah am gestrigen Samstag gegen 17 Uhr
Ein 33-Jähriger ging zu Fuss entlang der Berliner Adalbertstrasse, als er von mehreren Männern zunächst homophob beleidigt und dann tätlich angegriffen wurde. Die Polizei konnte den Haupttatverdächtigen wenig später verhaften.
Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und Beleidigung aus dem Bereich Hasskriminalität hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes Ermittlungen aufgenommen. Das teilte die Pressestelle der Berliner Polizei am heutigen Sonntag mit.
Den Vorfall, der sich am Samstag in Kreuzberg ereignet hat, zeigte der 33-jährige Geschädigte bei der Polizei an. Seinen Aussagen zufolge schob er sein Fahrrad über einen Gehweg in der Adalbertstrasse. Gegen 17 Uhr sei er von einem später festgenommenen 30-Jährigen, der ihm mit drei weiteren Männern entgegenkam, zunächst homophob beleidigt und dann von diesem ins Gesicht geschlagen worden. Anschliessend hätten ihn die drei Begleiter zu Boden gebracht und mehrfach auf ihn eingeschlagen.
Als ihm eine unbekannt gebliebene Passantin zu Hilfe eilte, seien die drei Männer geflohen. Den 30-jährigen Tatverdächtigen konnten Einsatzkräfte der Brennpunkt- und Präsenzeinheit der Polizeidirektion 5 (City) in unmittelbarer Nähe zum Tatort festnehmen. Er kam zur erkennungsdienstlichen Behandlung in einen Polizeigewahrsam, bevor er anschliessend seinen Weg fortsetzen konnte. Das Opfer kam mit Prellungen am Kopf in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an.
Erst kürzlich wurden ein 35-Jähriger und eine ihn begleitende trans Frau (21) in Berlin-Mitte angegriffen (MANNSCHAFT berichtete). Und Ende März sollen drei Jugendliche einen Mann in Berlin-Neukölln schwulenfeindlich beleidigt und geschlagen haben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
News
Lesbischer russischer Tennisstar spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
Bühne
Magnus Hirschfeld Superstar? Neues Musical über schwulen Pionier
Das Leben des Sexualwissenschaftlers wird von Drag-Aktivist*innen kritisch beleuchtet
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
TIN
Theater
Drag
Afghanistan
Zwei queere Personen von Taliban bei Fluchtversuch verhaftet
Maryam Ravish und Maeve Alcina Pieescu wollten mit dem Flugzeug in den Iran ausreisen
Von Newsdesk Staff
Religion
News
TIN
Lesbisch