Bericht: Nemo fährt für die Schweiz zum ESC
Aber mit welchem Song?
Offenbar steht der Schweizer Act für den ESC 2024 mittlerweile fest: Nemo aus Biel.
«Am Donnerstag. 29.2.2024 wird der Vorhang gelüftet», schrieb das SRF am Montagmorgen in einer Mitteilung. «Wir machen unseren Schweizer Act für den 68. Eurovision Song Contest bekannt.»
Das ist nun aber offenbar nicht mehr nötig. Denn der Blick ist dem SRF zuvorgekommen und titelt bereits: «Nemo fährt für die Schweiz zum ESC.» Die Zeitung beruft sich in ihrem Bericht «auf mehrere unabhängige Quellen» aus der Schweizer Musikszene und aus dem Umfeld des Fernsehsenders.
Auf Anfrage der MANNSCHAFT hiess es von Seiten des SRF: «Wir nehmen zu Gerüchten keine Stellung.»
Wenn es denn stimmt, dass Nemo für die Schweiz antritt, bleibt die Frage: Mit welchem Song? Diese Frage soll am Donnerstag ganz offiziell beantwortet werden.
Im vergangenen November outete sich Nemo als nicht-binär und lebt mittlerweile in Berlin. Im März steht ein Auftritt in der neuen Staffel von «Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert» an. Im Interview mit MANNSCHAFT spricht das Musiktalent über die Wichtigkeit vom privaten Umfeld und ob es in Berlin einfacher ist, im Rock aus dem Haus zu gehen als zuhause in Biel.
Wird Israels Beitrag für den ESC 2024 disqualifiziert? Die EBU in Genf prüfe den Text, heisst es (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik