Beatrice Egli küsst Andrea Kiewel – «Ist das frivol?»
Beatrice Egli tourt derzeit von TV-Sendung zu TV-Sendung. Für das meiste Aufsehen sorgte ihr Auftritt im «Fernsehgarten».
Am Samstag war Beatrice Egli (35) zunächst bei Florian Silbereisens «Schlagerbooom» zu Gast. Ein Tag später trat sie im «Fernsehgarten» auf, moderiert von Andrea Kiewel. In Anspielung auf ihren Flirt mit Moderator Silbereisen gab sich Egli und Kiewel einen Kuss.
Weil Kiewel genau wie Silbereisen zuvor ein gelbes Outfit trug, meinte die Sängerin: «Du hast grosse Ähnlichkeit mit ihm“ und: Jetzt müssen wir beide uns eigentlich nur noch küssen.»
In einem Medienbericht wurde der Kuss als «frivol» bezeichnet; die Bunte schrieb, Kiewel habe ihren Stargast «niedergeknutscht». Solche Kommentare kann Egli nicht nachvollziehen. In einer Instagram-Story wandte sich die Sängerin nun an ihre Fans.
«Ja, gestern haben Kiwi und ich uns geküsst. Und es gibt Schlagzeilen: Das ist frivol. Und ich denke so, wenn zwei Frauen sich küssen – ist das frivol? Ich finde, das ist Schwesternzusammenhalt. Und ja, wir halten zusammen – das definitiv!», sagte Egli.
Frauen seien «wundervolle Geschöpfe, die sich auch gegenseitig küssen dürfen», so Egli.
Die Schlagersängerin hat als Prominente nach eigenen Angaben schon gehässige Kommentare in sozialen Medien erlebt und wimmelt Fragen zu ihrem Privatleben immer ab. Aber sie will deshalb nicht in ihr altes Leben als Friseurin fernab des Rampenlichts zurück.
Wenn ich nicht glücklich wäre, würde ich das heute ändern.
Auf die Frage, ob sie sich angesichts des öffentlichen Interesses an ihrer Person manchmal nach den alten Zeiten sehne, sagte Egli kürzlich der Deutschen Presse-Agentur: «Ich war damals im Beruf glücklich, und ich bin es jetzt auch.» Die Schweizerin arbeitete nach ihrer Ausbildung kurz als Friseurin bzw. «Coiffeuse», ehe sie sich der Musik widmete.
«Wenn ich nicht glücklich wäre, würde ich das heute ändern», sagte Egli. Die Schweizerin gewann 2013 die deutsche Castingshow «Deutschland sucht den Superstar». Seitdem ist sie in Charts und Musikshows erfolgreich. Ende Juni ist Eglis neues Album «Balance» erschienen. (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul
Schweiz
Zürich: Rickli will Geschlechtsangleichungen bei Jugendlichen verbieten
Geht es nach Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli, sollen Minderjährige im Kanton Zürich keine geschlechtsangleichende Behandlungen mehr erhalten dürfen. LGBTIQ-Organisationen kritisieren ihre Forderung scharf.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
NRW
Regenbogen sorgt für Knatsch bei kirchlicher Schuleröffnung in Köln
Kardinal Woelki hat am Montag in Köln ein neues Schulzentrum des Erzbistums eröffnet. Dabei protestierten Eltern und Schüler dagegen, dass Regenbogen-Symbole vermieden werden sollten.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Religion
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN