Back to the roots? Abba-Männer wollen ESC-Song schreiben
Sie haben schon eine Wunschsängerin
Nach dem grossen Erfolg des neuen Albums «Voyage» und einer geplanten Konzertreihe im kommenden Jahr wollen die Abba-Männer Björn Ulvaeus und Benny Andersson möglicherweise erneut beim Eurovision Song Contest antreten.
Wie u.a. die Daily Mail berichtet, wollen die zwei Schweden, die den Wettbewerb 1974 mit «Waterloo» gewannen, zusammen mit den Sängerinnen Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad, nächstes Jahr einen Song für Grossbritannien beisteuern. Eine Wunschsängerin nannten sie auch schon: Dua Lipa.
Andersson erkärte in der Sendung «BBC Breakfast». Man brauche «beides, einen grossartigen Song und einen guten Act», um beim Eurovision Song Contest erfolgreich zu sein.
In Bezug auf den desaströsen Ausgang im Mai 2021, als der Brite James Newman für seinen Song «Embers» keinen einzigen Punkt erhielt, meinte der 74-jährige Songwriter und Produzent Andersson: «Wo ist das Risiko? Man kann nicht schlechter sein als der letzte Platz.» (Vorletzter wurde Jendrik Sigwart für Deutschland mit drei Punkten).
Das Management der 26-jährigen Sängerin, TaP music, wählt den kommenden britischen ESC-Performer aus, wie die BBC bereits bestätigte. Gesucht wird nach erfahrenen Live-Acts, die 2022 bei dem europäischen Live-Event antreten könnten. Stattfinden wird der ESC in Turin (MANNSCHAFT berichtete).
Die Abba-Stars Björn Ulvaeus und Benny Andersson waren am Samstag bei der Revival-Show von «Wetten, dass..?» im ZDF zu Gast. Als Wetteinsatz performten sie mit Helene Fischer den Abba-Hit «SOS». «Das gibt’s nur bei ‚Wetten, dass..?’», freute sich Gottschalk.
Lange bleiben konnten die Schweden nicht in der Sendung, sie mussten «zum Flieger».
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Let’s do the Time Warp – again!
Die Rocky Horror Show ist zurück am Theater St. Gallen mit Starbesetzung, Konfetti und jeder Menge schrillem Wahnsinn.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
Bühne
Bühne
«Ohne Anna R. sässen wir nicht hier» – Neues Musical für Berlin
Das neue Werk von Plate/Sommer soll auch an die Opfer der Aids-Krise erinnern
Von Newsdesk Staff
Musik
News
HIV, Aids & STI
Musik
Mit Herzschmerz zum Erfolg: 9 berühmte Break-up-Alben der Popmusik
Von Fleetwood Mac bis Amy Winehouse: Liebeskummer ist schlimm, aber klingt oft grossartig. Wie Musiker*innen aus Schmerz Hits machten und warum das neue Lily-Allen-Album gut in diese Tradition passt.
Von Newsdesk/©DPA
Liebe
People
Unterhaltung
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth
Musik
Unterhaltung
Lesbisch