Aus für schwule «Circus»-Party in der Arena Wien
Viele Fans reagieren enttäuscht
Mitte Oktober findet der letzte «Circus» in der Arena Wien statt. Die Sperrstunde wird auf 2 Uhr vorverlegt. Grund sind Beschwerden aus der Nachbarschaft.
Man müsse alle zukünftigen Veranstaltungen in der Arena Wien absagen, teilte das Circus-Team kürzlich mit. Letztmalig findet die Party in der Arena am 14. Oktober statt. Grund sind offenbar Beschwerden von Bewohner*innen der Luxus-Wohntürme «The Marks».
Der Pop-Floor muss um 2.00 Uhr in die Arena Beisl umziehen, die kleiner ist, aber – aus Lärmschutz-Sicht – günstiger gelegen. Die Halle mit dem Popfloor soll sich dann in den «grössten Darkroom Österreichs» verwandeln, hiess es auf Instagram.
Die Fans der Party um Dragqueen Tamara Mascara reagierten bei Instagram teils mit Wut. «Es ist eine Frechheit, von den 1500 Wohnungen sind vielleicht ein paar Nachbarn dabei, die es stört.. von unserem Turm angeblich 3.. die offen dazu stehen. Echt traurig», kommentierte einer. Ein anderer User schreibt: «Das ist einfach so unglaublich daneben, dass ich keine Worte finde. An die Tangente ins Industrie Viertel ziehen und sich dann über den Lärm der Arena beschweren.»
Andere nehmen es optimistisch und kommentieren: «Circus wird weiter das Highlight von Wiens Nachtleben sein. Ihr könnt auf mich zählen!»
Mit dem Zuzug neuer Nachbar*innen in «The Marks» mit rund 1.200 Wohneinheiten ist die Kult-Location nicht mehr in der Peripherie der Stadt gelegen; nun stört einige die Lautstärke, die aus dem ehemaligen Schlachthofsgelände kommt, berichtet MeinBezirk. Von mindestens 50 Beschwerden der neuen Anwohner*innen aus den drei Wohntürmen ist die Rede.
Wiener Dragqueen schimpft: Hetero-Frauen in Schwulenclubs unerwünscht! Was man in Berlin und Zürich von dieser Forderung hält (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
«Queers brauchen ein Umfeld, in dem sie angstfrei leben können»
Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert unser Autor in seinem Kommentar
Von Christian Höller
Dating
Religion
Österreich
Polizei
Deutschland
Gesundheit
Mahnung: Die Mpox-Bedrohung wird immer ernster
Besonders Männer, die Sex mit Männern haben, tragen zu längeren Übertragungsketten bei
Von Newsdesk/©DPA
News
Lifestyle
Deutschland
AfD-Antrag: Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden verbieten
Es seien politisch motivierte Fahnen, die nicht an Dienstgebäude gehörten
Von Newsdesk/©DPA
Pride
News
Deutschland
++ Leerstand nach Berio-Schliessung ++ AfD und Union in Umfrage gleichauf ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Reisen
Queerfeindlichkeit
News
TIN