Anne Will: Eine der bekanntesten TV-Talkerinnen hört auf
Der Vertrag der lesbischen Journalistin läuft aus
Ihre Sendung ist für viele ein Sonntagabend-Ritual wie der «Tatort». Anne Will talkt spätabends im Ersten, so ist man es gewohnt. Doch Ende 2023 wird damit Schluss sein.
Anne Will hört Ende des Jahres mit ihrer gleichnamigen Polit-Talkshow im Ersten Deutschen Fernsehen auf. Der Vertrag laufe aus, teilten der Norddeutsche Rundfunk (NDR) und die 56 Jahre alte, offen lesbische Moderatorin am Freitag in Hamburg mit.
Will sagte: «Ich will mich gemeinsam mit meinem tollen Team voll auf die noch verbleibenden Sendungen konzentrieren, den Vertrag also mit unvermindertem Engagement und grosser Freude erfüllen, möchte ihn aber nicht verlängern. 2024 ist Neustart angesagt! Dann ist Zeit für Veränderung, andere Projekte, neue Perspektiven.»
Damit hört eine der bekanntesten deutschen Fernsehjournalistinnen nach 16 Jahren politischer Talkshow im Ersten auf.
Eine mögliche Nachfolge für das Sonntagabend-Format im ARD-Gemeinschaftsprogramm ist noch nicht bekannt. Der NDR und die ARD seien in Gesprächen, hiess es von Senderseite. Es ist ein prominenter Sendeplatz direkt nach dem quotenstarken «Tatort».
Unlängst hatte bereits Frank Plasberg nach vielen Jahren bei der Talkshow «Hart aber fair» im Ersten aufgehört. Die Sendung läuft weiterhin montagabends unter demselben Namen mit dem neuen Moderator Louis Klamroth.
Anne Will war bereits vor ihrer Talkshow-Karriere als «Tagesthemen»-Moderatorin dem Fernsehpublikum bekannt. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl sagte: «Wenn Anne Will sich Ende des Jahres verabschiedet, hat sie über 16 Jahre den Polittalk im Ersten geprägt. Dies war und ist nur möglich, weil sie sich persönlich und mit ihrer Sendung immer weiterentwickelt hat.»
NDR-Intendant Joachim Knuth betonte: «Die sonntäglichen Streitgespräche im Ersten sind Teil der deutschen TV-Geschichte und gelebte Pluralität.» Will habe die politische Diskussion im Land über viele Jahre mit grossem Erfolg geprägt.
Über die Zukunft sagte der Senderchef: «Wir richten den Blick nun nach vorne, freuen uns auf die nächsten Ausgaben ‹Anne Will› und arbeiten bereits an Projekten für die Zukunft.»
Mit der Serie «Eldorado KaDeWe» traute sich die ARD erstmals, eine grosse lesbische Liebesgeschichte zur Primetime zu zeigen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Stars wie Julia Roberts und Anna Wintour trauern um Giorgio Armani
Die Promiwelt trauert um Giorgio Armani. Der schwule Modemacher starb im Alter von 91 Jahren friedlich im Kreise seiner Liebsten, wie das gleichnamige Modehaus am Donnerstag in den Sozialen Medien mitteilte.
Von Newsdesk/©DPA
Mode
Schwul
People
Jonathan Bailey macht Pause von der Schauspielerei
Jonathan Bailey hat beschlossen, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen. Grund: Der offen schwule «Bridgerton»-Star will sich auf seine Wohltätigkeitsorganisation «The Shameless Fund» konzentrieren.
Von Newsdesk Staff
Film
Schwul
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode