Ann-Katrin Berger als Welttorhüterin nominiert
Popp und Oberdorf dürfen sich Hoffnung auf den Titel Weltfussballerin machen
Wie der Weltverband FIFA am Donnerstag mitteilte, steht Berger zur Wahl als Welttorhüterin, ebenso wie Merle Frohms vom VfL Wolfsburg.
Ann-Katrin Berger, die mit ihrer Partnerin und Mitspielerin Jessica Carter in Chelsea lebt, wurde neben Frohms im vergangenen Sommer mit der Nationalmannschaft Zweite bei der Europameisterschaft. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist eine von sechs Nominierten für die Wahl zur Welttrainerin.
Die 32-jährige Berger, die aus Göppingen stammt, hatte nach der EM in England öffentlich gemacht, dass bei ihr eine Schilddrüsen-Krebserkrankung zurückgekehrt ist. Nach einer Radiojodtherapie stand sie aber im Herbst schon wieder auf dem Platz.
Zwei deutsche Spielerinnen können sich Hoffnung auf die Wahl zur Weltfussballerin 2022 machen: Wie der Weltverband FIFA am Donnerstag mitteilte, stehen Torjägerin Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg und ihre Clubkollegin Lena Oberdorf auf der 14 Spielerinnen umfassenden Kandidatenliste.
Die Wahl zum Weltfussballer wird hingegen ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Auch bei der Wahl zum Welttorhüter und zum Welttrainer hat es kein Deutscher auf die Kandidatenliste geschafft.
So queer war die Fussball-EM der Frauen 2022: Es gab auch wieder länderübergreifende Paare (MANNSCHAFT+)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Sport
Deutsche Kapitänin Giulia Gwinn bringt den Regenbogen zur Fussball-EM
Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Schweiz
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News