Angelo Barrile will aus dem Nationalrat ausscheiden
Nächstes Jahr ist Schluss
Angelo Barrile will 2023 bei den Nationalratswahlen nicht zur Wiederwahl antreten und per Ende dieser Legislatur aus dem Nationalrat auszuscheiden.
Das teilte der SP-Politiker am Montag in seinem Newsletter mit. Für ihn habe sich in den letzten zwei Jahren viel in seinem Leben verändert. «Für mich ist es Zeit, mich an einen neuen Lebensabschnitt mit neuen Herausforderungen zu wagen.»
Der offen schwule Barrile weiter: «Meine Kraft, meine Energie, meine Überzeugungen und mein Wissen setze ich weiterhin für die Menschen ein: bis Ende Legislatur im Nationalrat und danach vorerst wieder etwas mehr beim Unterstützen, Heilen und Begleiten der Menschen, als Arzt.»
Während seiner fünf Jahre im Kantonsrat und acht Jahre auf nationaler Ebene habe er die Interessen der Zürcher Bevölkerung als Parlamentarier vertreten dürfen. „Das ist eine unbeschreiblich grosse Ehre. Ich tue es auch weiterhin sehr gerne und mit viel Leidenschaft.
Erst im Frühjahr 2021 hatte er die politische Arbeit schrittweise wieder aufgenommen, nachdem er seine Ämter pausiert hatte: Bei ihm war ein aggressiver Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert worden (MANNSCHAFT berichtete).
Barrile lebt in einer Eingetragener Partnerschaft und setzt sich u.a. für ein Verbot von «Konversionstherapien» ein (MANNSCHAFT berichtete),
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten so oft der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen