Angebliche schwule «Avancen» auf dem Sportplatz – Todesdrohung
In Berlin kam es zu einer homophoben Auseinandersetzung im Prenzlauer Berg
Ein Freizeitsportler soll in Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg einen 33-Jährigen auf einem Sportplatz homophob beleidigt und mit dem Tod bedroht haben.
Wie die Polizei mitteilte, betrat der Mann am Freitag gegen 13 Uhr den Sportplatz an der Choriner Strasse, um dort Sport zu treiben. Auf dem Platz war bereits ein 46-jähriger Mann an den Sportgeräten tätig.
«Kaum kam der 33-Jährige in die Nähe der Sportgeräte, soll ihn der 46-Jährige sogleich homophob beleidigt und gedroht haben, ihn zu töten», schreibt die Polizei. (MANNSCHAFT berichtete über eine neue Diversität im Sport am Beispiel Rugby.)
Der Jüngere verliess daraufhin den Platz und alarmierte die Polizei, die den Tatverdächtigen noch an den Übungsgeräten feststellte. Den Einsatzkräften gegenüber gab er an, der jüngere Mann hätte ihm «Avancen» gemacht, «die er ablehne».
Nach der Feststellung seiner Identität entliessen die Polizist*innen den Tatverdächtigen.
Er muss sich nun wegen des Verdachts der Bedrohung und Beleidigung verantworten. Die Ermittlungen dazu führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.
Das könnte dich auch interessieren
NRW
Pride-Schilder am Kölner Rudolfplatz bleiben – vorerst
Die regenbogenfarbenen Haltestellen-Schilder zum CSD am Rudolfplatz haben eine überwältige Resonanz gehabt, sagt die KVB. Eigentlich sollten sie schon wieder abmontiert werden ...
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
«Uns wundert schon, mit welchem Hass uns einige überschütten»
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Der Zirkus Charles Knie hatte darauf eine Pride-Flagge gehisst – eine Leihgabe aus Bielefeld.
Von Kriss Rudolph
News
Pride
Fussball
«Lebe wohl!» – Josh Cavallo verlässt Australien
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo verlässt Australien. Sein Verlobter geht mit.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Ungarn
Polizei will auf Ermittlungen nach Budapest Pride verzichten
Das gilt nicht für Bürgermeister Gergely Karacsony
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride